Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welche Zusammenh nge bestehen zwischen selbstst ndigem Lernen und lehrwerkbasiertem Franz sischunterricht? Wie kann die Selbstst ndigkeit Lernender in einem Franz sischunterricht gef rdert werden, der weitgehend durch Lehrwerke gepr gt ist? Welche Einstellungen haben Lehrende und Lernende zu ihrem Franz sischlehrwerk, und wie gehen sie damit um? Das Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse in dem vorliegenden Band vorgestellt werden, sucht Antworten auf diese Fragen zu geben und zielt dabei methodisch auf eine triangulierende Perspektive. Es umfasst in den Erhebungsverfahren eine Lehrwerkanalyse, eine schriftliche Befragung der Lernenden sowie Leitfadeninterviews mit den Lehrenden. Die Ergebnisse er ffnen interessante Einblicke in Denk- und Handlungsweisen Lehrender wie Lernender und lassen wichtige R ckschl sse auf den Franz sischunterricht zu.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welche Zusammenh nge bestehen zwischen selbstst ndigem Lernen und lehrwerkbasiertem Franz sischunterricht? Wie kann die Selbstst ndigkeit Lernender in einem Franz sischunterricht gef rdert werden, der weitgehend durch Lehrwerke gepr gt ist? Welche Einstellungen haben Lehrende und Lernende zu ihrem Franz sischlehrwerk, und wie gehen sie damit um? Das Forschungsprojekt, dessen Ergebnisse in dem vorliegenden Band vorgestellt werden, sucht Antworten auf diese Fragen zu geben und zielt dabei methodisch auf eine triangulierende Perspektive. Es umfasst in den Erhebungsverfahren eine Lehrwerkanalyse, eine schriftliche Befragung der Lernenden sowie Leitfadeninterviews mit den Lehrenden. Die Ergebnisse er ffnen interessante Einblicke in Denk- und Handlungsweisen Lehrender wie Lernender und lassen wichtige R ckschl sse auf den Franz sischunterricht zu.