Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zycie i tworczosc. Gabrieli Zapolskiej.
Paperback

Zycie i tworczosc. Gabrieli Zapolskiej.

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch unter dem Titel Leben und Werk von Gabriela Zapolska ist ein Sammelband von Skizzen, die 2011 wahrend der vom Institut fur polnische Literatur organisierten wissenschaftlichen Konferenz an der Nikolaus Kopernikus Universitat zu Thorn (Polen) vorgetragen wurden. Gabriela Zapolska (1857-1921) ist eine der bekanntesten Autorinnen der polnischen Moderne. Ihr Leben und Werk wirkt inspirativ auf den Geist der nachfolgenden Generationen der Literaturforscher. Zapolska ist nicht nur als Autorin von Malaszka, Przedpiekle [Die Hoelle der Jungfrauen], Ich czworo [Dummheit im Quadrat], Zabusia [Die kleine Kroete] oder Moralnosc Pani Dulskiej [Die Moral der Frau Dulska] bekannt, sondern auch als Schauspielerin und Schulerin des Meisters des franzoesischen Theaters - Antoine sowie als Kunstsammlerin. Ihre Sammlung der europaischen Malerei erregte nicht nur in Polen Aufsehen. Als Schriftstellerin fuhrte Zapolska in die Literatur der polnischen Moderne einen neuen Heldentypus ein - einen gewoehnlichen Menschen: Einen Arbeiter, einen Bewohner einer Hauserzeile, einen Lakaien. Die Autorin von Malaszka griff in ihren Romanen vornehmlich diejenigen Themen auf, in denen der Gefuhle Reichtum, schwere Lebensentscheidungen zum Vorschein kamen. Ihre realistische Prosa war von psychologischen Elementen gesattigt, wohingegen das Drama die Konflikte des burgerlichen Lebens schilderte. Zwei Perspektiven: Durch die psychologische Stroemung und den burgerlichen Realismus bestimmt, die in Zapolskas Werk gegenwartig sind, lassen sie als eine Reprasentantin der europaischen kunstlerischen Stroemungen sehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 May 2013
Pages
230
ISBN
9783838205168

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch unter dem Titel Leben und Werk von Gabriela Zapolska ist ein Sammelband von Skizzen, die 2011 wahrend der vom Institut fur polnische Literatur organisierten wissenschaftlichen Konferenz an der Nikolaus Kopernikus Universitat zu Thorn (Polen) vorgetragen wurden. Gabriela Zapolska (1857-1921) ist eine der bekanntesten Autorinnen der polnischen Moderne. Ihr Leben und Werk wirkt inspirativ auf den Geist der nachfolgenden Generationen der Literaturforscher. Zapolska ist nicht nur als Autorin von Malaszka, Przedpiekle [Die Hoelle der Jungfrauen], Ich czworo [Dummheit im Quadrat], Zabusia [Die kleine Kroete] oder Moralnosc Pani Dulskiej [Die Moral der Frau Dulska] bekannt, sondern auch als Schauspielerin und Schulerin des Meisters des franzoesischen Theaters - Antoine sowie als Kunstsammlerin. Ihre Sammlung der europaischen Malerei erregte nicht nur in Polen Aufsehen. Als Schriftstellerin fuhrte Zapolska in die Literatur der polnischen Moderne einen neuen Heldentypus ein - einen gewoehnlichen Menschen: Einen Arbeiter, einen Bewohner einer Hauserzeile, einen Lakaien. Die Autorin von Malaszka griff in ihren Romanen vornehmlich diejenigen Themen auf, in denen der Gefuhle Reichtum, schwere Lebensentscheidungen zum Vorschein kamen. Ihre realistische Prosa war von psychologischen Elementen gesattigt, wohingegen das Drama die Konflikte des burgerlichen Lebens schilderte. Zwei Perspektiven: Durch die psychologische Stroemung und den burgerlichen Realismus bestimmt, die in Zapolskas Werk gegenwartig sind, lassen sie als eine Reprasentantin der europaischen kunstlerischen Stroemungen sehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 May 2013
Pages
230
ISBN
9783838205168