Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Morphologie und Semantik des Konjunktivs im Lateinischen und Spanischen. Eine vergleichende Analyse auf der Grundlage eines Literaturberichts
Paperback

Morphologie und Semantik des Konjunktivs im Lateinischen und Spanischen. Eine vergleichende Analyse auf der Grundlage eines Literaturberichts

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band stellt erstmals in gr erem Umfang die morphologische Bildung und die semantisch-syntaktische Verwendung der als Konjunktiv bezeichneten Paradigmata des Lateinischen und Spanischen sukzessiv und systematisch gegen ber. Jens Metz’ Studie versteht sich somit als umfassende kontrastive Darstellung und schlie t eine Forschungsl cke, zumal da in der bisherigen Forschung der lateinische Konjunktiv als Einzelaspekt mit Blick auf seinen bergang in die und sein Fortbestehen in den romanischen Sprachen kaum vergleichend untersucht worden ist. Das Buch steht somit am Schnittpunkt sprachwissenschaftlicher latinistischer sowie romanistischer Forschung und bietet einen vertieften Einblick in den Themenbereich Konjunktiv von der Ausgangssprache Latein zum daraus hervorgegangenen Spanischen. Metz zeichnet nach, dass dieser Modus in beiden Sprachen von grundlegender Bedeutung ist sowie in beiden Sprachen sprachexterne und sprachinterne Aspekte f r seinen Gebrauch relevant sind. Gleichzeitig werden diesen Gemeinsamkeiten des Sprachenpaares Latein und Spanisch die Unterschiede gegen bergestellt, wobei einerseits hinsichtlich des Indikativgebrauchs im Spanischen an den Stellen, an denen das klassische Latein den Konjunktiv nutzt, meistens bereits Belege im nicht-klassischen Latein als Vorl ufer anzutreffen sind; andererseits werden aber auch die Konstrukte behandelt, an denen ein spanischer Konjunktiv einem lateinischen Indikativ gegen bersteht (vgl. das augustinische dilige et, quod vis, fac vs. seine spanische bersetzung ama y haz lo que quieras).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 April 2013
Pages
492
ISBN
9783838204840

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende Band stellt erstmals in gr erem Umfang die morphologische Bildung und die semantisch-syntaktische Verwendung der als Konjunktiv bezeichneten Paradigmata des Lateinischen und Spanischen sukzessiv und systematisch gegen ber. Jens Metz’ Studie versteht sich somit als umfassende kontrastive Darstellung und schlie t eine Forschungsl cke, zumal da in der bisherigen Forschung der lateinische Konjunktiv als Einzelaspekt mit Blick auf seinen bergang in die und sein Fortbestehen in den romanischen Sprachen kaum vergleichend untersucht worden ist. Das Buch steht somit am Schnittpunkt sprachwissenschaftlicher latinistischer sowie romanistischer Forschung und bietet einen vertieften Einblick in den Themenbereich Konjunktiv von der Ausgangssprache Latein zum daraus hervorgegangenen Spanischen. Metz zeichnet nach, dass dieser Modus in beiden Sprachen von grundlegender Bedeutung ist sowie in beiden Sprachen sprachexterne und sprachinterne Aspekte f r seinen Gebrauch relevant sind. Gleichzeitig werden diesen Gemeinsamkeiten des Sprachenpaares Latein und Spanisch die Unterschiede gegen bergestellt, wobei einerseits hinsichtlich des Indikativgebrauchs im Spanischen an den Stellen, an denen das klassische Latein den Konjunktiv nutzt, meistens bereits Belege im nicht-klassischen Latein als Vorl ufer anzutreffen sind; andererseits werden aber auch die Konstrukte behandelt, an denen ein spanischer Konjunktiv einem lateinischen Indikativ gegen bersteht (vgl. das augustinische dilige et, quod vis, fac vs. seine spanische bersetzung ama y haz lo que quieras).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 April 2013
Pages
492
ISBN
9783838204840