Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Uni-Ratgeber: Akademische Rhetorik.
Paperback

Der Uni-Ratgeber: Akademische Rhetorik.

$45.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es geh rt zur akademischen Allgemeinbildung, Grundbegriffe der Rhetorik zu kennen und zu beherrschen. Der m ndliche Vortrag wissenschaftlicher Inhalte und die Auseinandersetzung mit Kollegen sind zentrale Bet tigungsfelder in der Wissenschaft und im akademischen Betrieb. Je besser die Kenntnis von den Gesetzm igkeiten dieser Bet tigungsfelder ist, desto besser sind auch die Chancen derjeniger, die darin bestehen wollen. Rhetorik ist eine Grundvoraussetzung wissenschaftlicher Arbeit.Rhetorik in der Universit t unterscheidet sich in einigen zentralen Punkten von anderen Formen der Redekunst etwa in der Politik oder der Wirtschaft, wo es um den Verkauf von Produkten, um die berzeugung von Kunden, die Abwehr gegnerischer Parteien und deren Argumente geht. Wissenschaftliche Rhetorik hat zwei besondere Merkmale. Des Weiteren ist wissenschaftliche Sprache hochgradig formalisiert. Das bedeutet, dass die wissenschaftliche Redeweise sich bestimmter Formen bedient, die man erlernen kann - und muss. Das vorliegende Handbuch zeigt auf, welche formalen Aspekte im wissenschaftlichen Disput und bei Vortr gen einzuhalten sind. Beherrschen Sie diese rhetorischen Grundlagen, demonstrieren Sie, dass Sie mit der akademischen Arbeitsweise vertraut sind. Darin liegt ein Schl ssel zum Erfolg an der Universit t.Jeder, der wissenschaftlich arbeitet, findet in diesem Ratgeber N tzliches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 September 2012
Pages
142
ISBN
9783838204307

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Es geh rt zur akademischen Allgemeinbildung, Grundbegriffe der Rhetorik zu kennen und zu beherrschen. Der m ndliche Vortrag wissenschaftlicher Inhalte und die Auseinandersetzung mit Kollegen sind zentrale Bet tigungsfelder in der Wissenschaft und im akademischen Betrieb. Je besser die Kenntnis von den Gesetzm igkeiten dieser Bet tigungsfelder ist, desto besser sind auch die Chancen derjeniger, die darin bestehen wollen. Rhetorik ist eine Grundvoraussetzung wissenschaftlicher Arbeit.Rhetorik in der Universit t unterscheidet sich in einigen zentralen Punkten von anderen Formen der Redekunst etwa in der Politik oder der Wirtschaft, wo es um den Verkauf von Produkten, um die berzeugung von Kunden, die Abwehr gegnerischer Parteien und deren Argumente geht. Wissenschaftliche Rhetorik hat zwei besondere Merkmale. Des Weiteren ist wissenschaftliche Sprache hochgradig formalisiert. Das bedeutet, dass die wissenschaftliche Redeweise sich bestimmter Formen bedient, die man erlernen kann - und muss. Das vorliegende Handbuch zeigt auf, welche formalen Aspekte im wissenschaftlichen Disput und bei Vortr gen einzuhalten sind. Beherrschen Sie diese rhetorischen Grundlagen, demonstrieren Sie, dass Sie mit der akademischen Arbeitsweise vertraut sind. Darin liegt ein Schl ssel zum Erfolg an der Universit t.Jeder, der wissenschaftlich arbeitet, findet in diesem Ratgeber N tzliches.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 September 2012
Pages
142
ISBN
9783838204307