Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Filme zwischen Spur und Ereignis. Erinnerung, Geschichte und ihre Sichtbarmachung im Found-Footage-Film
Paperback

Filme zwischen Spur und Ereignis. Erinnerung, Geschichte und ihre Sichtbarmachung im Found-Footage-Film

$52.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In welchem Verh ltnis stehen (Archiv-)Bilder zur Geschichte und unserer Erinnerung? Wie k nnen fotografische und filmische Bilder als Quellen etwas ber ein vergangenes Ereignis aussagen? Und welche Wirkung geht von Bildern aus, wie nehmen diese selbst Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Denken? Seraina Winzeler geht diesen Fragen anhand von Filmen nach, die sich im Bereich des Essay- und Experimentalfilms verorten und die Bedeutung von und unser Verh ltnis zu Bildern untersuchen. Die materielle Aneignung von Found Footage oder Bildern aus dem Archiv in Aufschub von Harun Farocki, Passagen von Lisl Ponger und The Film of Her von Bill Morrison zielt nicht einfach auf eine Wiedergabe des Abgebildeten. Vielmehr stellen die Filme grundlegende Fragen nach M glichkeiten der medialen Repr sentation und setzen sich auf selbstreflexive Weise mit der Medialit t und Wirkungsweise von Filmbildern auseinander. Das verwendete Material und die Bearbeitungsstrategien der drei Regisseurinnen und Regisseure fallen unterschiedlich aus. Ihnen ist jedoch gemeinsam, dass sie mit einer konzentrierten Beobachtung des Bestehenden - der berlieferten Bilder - auch das sichtbar machen, was diese auf den ersten Blick verbergen. Die Bild-Bild- und Bild-Ton-Montage arbeitet Entstehungskontexte, Aufzeichnungskonventionen, Rezeptionsgeschichte und Wiederverwendungen heraus, die sich in die Bilder eingeschrieben haben. Die Autorin macht mit einer pr zisen Analyse der Filme und den Begriffen der Spur und des Ereignisses, die die spezifische Erscheinungs- und Wirkungsweisen von Bildern und deren vielschichtige Realit tsbez ge beschreiben, deutlich, dass sich Bilder erst in ihrer Entstehungs- und Gebrauchsgeschichte erschlie en. Die Studie situiert sich in j ngeren bild- und medientheoretischen Diskursen. Im Kontext einer stark von visuellen Medien gepr gten Gegenwart und einem anwachsenden Interesse an Bildern als historischen Quellen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Reflexion medialer Repr sentation und unseres Umgangs damit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2017
Pages
128
ISBN
9783838204147

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In welchem Verh ltnis stehen (Archiv-)Bilder zur Geschichte und unserer Erinnerung? Wie k nnen fotografische und filmische Bilder als Quellen etwas ber ein vergangenes Ereignis aussagen? Und welche Wirkung geht von Bildern aus, wie nehmen diese selbst Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Denken? Seraina Winzeler geht diesen Fragen anhand von Filmen nach, die sich im Bereich des Essay- und Experimentalfilms verorten und die Bedeutung von und unser Verh ltnis zu Bildern untersuchen. Die materielle Aneignung von Found Footage oder Bildern aus dem Archiv in Aufschub von Harun Farocki, Passagen von Lisl Ponger und The Film of Her von Bill Morrison zielt nicht einfach auf eine Wiedergabe des Abgebildeten. Vielmehr stellen die Filme grundlegende Fragen nach M glichkeiten der medialen Repr sentation und setzen sich auf selbstreflexive Weise mit der Medialit t und Wirkungsweise von Filmbildern auseinander. Das verwendete Material und die Bearbeitungsstrategien der drei Regisseurinnen und Regisseure fallen unterschiedlich aus. Ihnen ist jedoch gemeinsam, dass sie mit einer konzentrierten Beobachtung des Bestehenden - der berlieferten Bilder - auch das sichtbar machen, was diese auf den ersten Blick verbergen. Die Bild-Bild- und Bild-Ton-Montage arbeitet Entstehungskontexte, Aufzeichnungskonventionen, Rezeptionsgeschichte und Wiederverwendungen heraus, die sich in die Bilder eingeschrieben haben. Die Autorin macht mit einer pr zisen Analyse der Filme und den Begriffen der Spur und des Ereignisses, die die spezifische Erscheinungs- und Wirkungsweisen von Bildern und deren vielschichtige Realit tsbez ge beschreiben, deutlich, dass sich Bilder erst in ihrer Entstehungs- und Gebrauchsgeschichte erschlie en. Die Studie situiert sich in j ngeren bild- und medientheoretischen Diskursen. Im Kontext einer stark von visuellen Medien gepr gten Gegenwart und einem anwachsenden Interesse an Bildern als historischen Quellen leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Reflexion medialer Repr sentation und unseres Umgangs damit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2017
Pages
128
ISBN
9783838204147