Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Interkulturelle Projektarbeit in der Kunst- und Kulturvermittlung. Handlungsm glichkeiten und Entwicklungspotenziale durch  sthetische Bildung und Identit tsarbeit
Paperback

Interkulturelle Projektarbeit in der Kunst- und Kulturvermittlung. Handlungsm glichkeiten und Entwicklungspotenziale durch sthetische Bildung und Identit tsarbeit

$46.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgrund des zunehmenden Orientierungsverlustes in der Gesellschaft bei gleichzeitiger Erweiterung der Grenzen auf globale Dimensionen ist Identit tsarbeit in der Kunst- und Kulturvermittlung ein wichtiger Ansatz. Gegenw rtige weltweite Prozesse stellen stets neue Herausforderungen f r bildungs- und kulturpolitische Arbeit dar und fordern ein Mehr an interkulturellen Kompetenzen. Da kulturelle und sprachliche Unterschiede h ufig keineswegs nur Vielfalt und kreative Potenziale bieten, sondern auch Barrieren darstellen, ist ein sinnlich- sthetischer Lernvorgang einem sprachlich-rationalen vorzuziehen. Interkulturelle Projektarbeit gewinnt somit in der Kulturarbeit immer mehr an Bedeutung. Teresa Majewski leistet mit ihrer Studie einen innovativen Beitrag zur Erarbeitung von Potenzialen der sthetischen Bildung in der interkulturellen Praxis. Hierbei betrachtet sie die Projektarbeit als eine Form selbstt tiger Partizipation und veranschaulicht ihre theoretischen berlegungen anhand einer kritischen Reflexion eines kulturellen Praxisprojekts.Ferner setzt sie sich mit Interdisziplinarit t eines Projekts als solcher auseinander und gibt einen Ausblick auf Kunst- und Kulturvermittlung als unabdingbaren Teil der zeitgen ssischen Bildungslandschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 July 2011
Pages
110
ISBN
9783838202273

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aufgrund des zunehmenden Orientierungsverlustes in der Gesellschaft bei gleichzeitiger Erweiterung der Grenzen auf globale Dimensionen ist Identit tsarbeit in der Kunst- und Kulturvermittlung ein wichtiger Ansatz. Gegenw rtige weltweite Prozesse stellen stets neue Herausforderungen f r bildungs- und kulturpolitische Arbeit dar und fordern ein Mehr an interkulturellen Kompetenzen. Da kulturelle und sprachliche Unterschiede h ufig keineswegs nur Vielfalt und kreative Potenziale bieten, sondern auch Barrieren darstellen, ist ein sinnlich- sthetischer Lernvorgang einem sprachlich-rationalen vorzuziehen. Interkulturelle Projektarbeit gewinnt somit in der Kulturarbeit immer mehr an Bedeutung. Teresa Majewski leistet mit ihrer Studie einen innovativen Beitrag zur Erarbeitung von Potenzialen der sthetischen Bildung in der interkulturellen Praxis. Hierbei betrachtet sie die Projektarbeit als eine Form selbstt tiger Partizipation und veranschaulicht ihre theoretischen berlegungen anhand einer kritischen Reflexion eines kulturellen Praxisprojekts.Ferner setzt sie sich mit Interdisziplinarit t eines Projekts als solcher auseinander und gibt einen Ausblick auf Kunst- und Kulturvermittlung als unabdingbaren Teil der zeitgen ssischen Bildungslandschaft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 July 2011
Pages
110
ISBN
9783838202273