Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dienstleistungsmanagement 2.0. Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern
Hardback

Dienstleistungsmanagement 2.0. Wie Web-2.0-Instrumente helfen, das Dienstleistungsmanagement zu verbessern

$91.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss f r nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie Connectivity , Globalisierung oder Mobilit t f hren au erdem zu einer st rmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet.Damit stellt sich f r Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschlie lich der Nutzung des ‘herk mmlichen’ Internet ( Web 1.0 ) noch ausreichen k nnen, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern?Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualit t bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente ma geblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualit t und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einf hrung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ( gap - L cke ) bewertet er Schritt f r Schritt bzw. GAP f r GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 October 2010
Pages
194
ISBN
9783838201719

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Weltweit verzeichnen Dienstleistungen einen steilen Anstieg. Neben neuen Dienstleistungsunternehmen bieten auch zunehmend Industrieunternehmen Dienstleistungen rund um ihre Produkte an. Somit wird professionelles Dienstleistungsmanagement zum Muss f r nahezu jedes Unternehmen. Globale Trends wie Connectivity , Globalisierung oder Mobilit t f hren au erdem zu einer st rmischen Weiterentwicklung der Informationstechnologie. Ein Resultat ist das Web 2.0, das sich rasant in alle Lebensbereiche hinein ausbreitet.Damit stellt sich f r Manager von Dienstleistungen aus Industrie und Service die Frage, ob bisherige Dienstleistungsinstrumente einschlie lich der Nutzung des ‘herk mmlichen’ Internet ( Web 1.0 ) noch ausreichen k nnen, um kundenorientiertes Dienstleistungsmanagement zu betreiben. Inwieweit helfen Web-2.0-Instrumente wie Microblogs (Twitter) oder Videoportale (Youtube), das Dienstleistungsmanagement zu verbessern?Simon G. Fauser gibt in seinem vorliegenden Buch klare Antworten. Anhand des GAP-Modells der Dienstleistungsqualit t bewertet er, wie Web-2.0-Instrumente ma geblich dazu beitragen, die Dienstleistungsqualit t und Kundenzufriedenheit zu verbessern. Nach einer Einf hrung zu Web 2.0 und dem GAP-Modell ( gap - L cke ) bewertet er Schritt f r Schritt bzw. GAP f r GAP die Web-2.0-Instrumente und gibt in der Folge wertvolle praxisnahe Hinweise zur Einbindung von Web-2.0-Instrumenten ins Dienstleistungsmanagement.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 October 2010
Pages
194
ISBN
9783838201719