Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Verbesserung der Wettbewerbssituation ist im Interesse jeder Unternehmung, die Kooperation mit anderen Unternehmen ein geeignetes Mittel. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) k nnen von einer Zusammenarbeit mit anderen Betrieben profitieren. Die wirtschaftswissenschaftliche Literatur widmet sich diesem Aspekt sehr tiefgehend. Ebenso gibt es eine Vielzahl von Werken zum Wettbewerbsrecht. Bislang wenig beachtet ist allerdings die Verbindung dieser beiden wissenschaftlichen Disziplinen. Benjamin Bader schl gt in seinem vorliegenden Werk eine Br cke zwischen dem Wettbewerbsrecht und der Betriebswirtschaftslehre, wobei er gleichzeitig einen Bezug zur Unternehmenspraxis herstellt. Einem allgemeinen berblick zu den Grundz gen des deutschen und europ ischen Wettbewerbsrechts folgt eine Analyse der f r KMU relevanten Rechtsnormen sowie der verschiedenen Arten von Kooperation. Die so dargestellten Erkenntnisse werden dann anhand von Praxisbeispielen anschaulich aufgearbeitet und verdeutlicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Eine Verbesserung der Wettbewerbssituation ist im Interesse jeder Unternehmung, die Kooperation mit anderen Unternehmen ein geeignetes Mittel. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) k nnen von einer Zusammenarbeit mit anderen Betrieben profitieren. Die wirtschaftswissenschaftliche Literatur widmet sich diesem Aspekt sehr tiefgehend. Ebenso gibt es eine Vielzahl von Werken zum Wettbewerbsrecht. Bislang wenig beachtet ist allerdings die Verbindung dieser beiden wissenschaftlichen Disziplinen. Benjamin Bader schl gt in seinem vorliegenden Werk eine Br cke zwischen dem Wettbewerbsrecht und der Betriebswirtschaftslehre, wobei er gleichzeitig einen Bezug zur Unternehmenspraxis herstellt. Einem allgemeinen berblick zu den Grundz gen des deutschen und europ ischen Wettbewerbsrechts folgt eine Analyse der f r KMU relevanten Rechtsnormen sowie der verschiedenen Arten von Kooperation. Die so dargestellten Erkenntnisse werden dann anhand von Praxisbeispielen anschaulich aufgearbeitet und verdeutlicht.