Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Erfolgsgeschichte des Barack Obama. Ein Vorbild fur den deutschen Wahlkampf?
Paperback

Die Erfolgsgeschichte des Barack Obama. Ein Vorbild fur den deutschen Wahlkampf?

$49.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

US-Prasident Barack Obama erlangte wahrend seines Prasidentschaftswahlkampfes eine Popularitat, die weit uber die Grenzen der USA hinausstrahlte. Er fuhrte einen modernen, intelligenten Wahlkampf und verfugt unbestritten uber ein aussergewoehnliches rhetorisches Talent. Insbesondere seine starke Wirkung auf die vermeintlich politikverdrossenen jungeren Bevoelkerungsgruppen sowie die aktive politische Bewegung, die er im Zuge des Wahlkampfes ins Leben rief, weckten schnell das Interesse von Politik, Wirtschaft und Medien. Obama wird seit seiner Kandidatur als politischer Trendsetter gehandelt und wurde auch hierzulande haufig als moegliches Vorbild fur die politischen Akteure in Deutschland angefuhrt.Doch koennte sich ein derart visionar auftretender Politikertypus uberhaupt innerhalb der deutschen Parteieliten durchsetzen? Und koennte er hierzulande eine ahnlich zugkraftige Bewegung ins Leben rufen? In der vorliegenden Studie werden die unterschiedlichen Kontexte der politischen Systeme sowie die Handlungsorientierungen der politischen Akteure in Deutschland und den USA herausgearbeitet und verglichen. Dabei steht immer die Frage im Vordergrund, inwieweit man tatsachlich von einer Vorbildfunktion Barack Obamas sprechen kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2010
Pages
108
ISBN
9783838200736

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

US-Prasident Barack Obama erlangte wahrend seines Prasidentschaftswahlkampfes eine Popularitat, die weit uber die Grenzen der USA hinausstrahlte. Er fuhrte einen modernen, intelligenten Wahlkampf und verfugt unbestritten uber ein aussergewoehnliches rhetorisches Talent. Insbesondere seine starke Wirkung auf die vermeintlich politikverdrossenen jungeren Bevoelkerungsgruppen sowie die aktive politische Bewegung, die er im Zuge des Wahlkampfes ins Leben rief, weckten schnell das Interesse von Politik, Wirtschaft und Medien. Obama wird seit seiner Kandidatur als politischer Trendsetter gehandelt und wurde auch hierzulande haufig als moegliches Vorbild fur die politischen Akteure in Deutschland angefuhrt.Doch koennte sich ein derart visionar auftretender Politikertypus uberhaupt innerhalb der deutschen Parteieliten durchsetzen? Und koennte er hierzulande eine ahnlich zugkraftige Bewegung ins Leben rufen? In der vorliegenden Studie werden die unterschiedlichen Kontexte der politischen Systeme sowie die Handlungsorientierungen der politischen Akteure in Deutschland und den USA herausgearbeitet und verglichen. Dabei steht immer die Frage im Vordergrund, inwieweit man tatsachlich von einer Vorbildfunktion Barack Obamas sprechen kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2010
Pages
108
ISBN
9783838200736