Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa

Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa
Format
Paperback
Publisher
Psychosozial-Verlag
Country
United States
Published
1 July 2015
Pages
170
ISBN
9783837981483

Freie Assoziation - Zeitschrift fur psychoanalytische Sozialpsychologie 1/2015: Festung Europa

Das erste Hefte der Freien Assoziation unter der neuen HerausgeberInnenschaft durch die GfpS tragt den Titel Festung Europa und widmet sich der europaischen Gefluchtetenpolitik. Zu den Hauptbeitragen: Die PolitikwissenschaftlerInnen Maximilian Pichl & Katharina Vester beschaftigen sich in ihrem Text Auf den Spuren eines Urteils. Der Hirsi-Fall und das Projekt der Menschenrechte in der Moderne mit einem Urteil des Europaischen Gerichtshof fur Menschenrechte gegen eine illegale Zuruckweisung eines Schiffs mit Migrant_innen durch die italienische Grenzschutzpolizei auf hoher See und diskutierten die Problematik einer UEbersetzung politischer Kampfe in juristische Diskurse. Der Erziehungswissenschaftler David Zimmermann analysiert in seinem Beitrag Geprugelte Hunde reagieren so Zwangsmigration, traumatisch beeinflusste padagogische Beziehungen, den Nutzen tiefenhermeneutischen Verstehens sowie Reinszenierungen traumatischer Erfahrungen von jugendlichen Migrant_innen in Schulen, und entbloesst dabei eine affektive Abwehr auch aufseiten der Lehrer_innen und der Institution Schule. Diese beiden Artikel werden kommentiert und erganzt durch zahlreiche Kommentare von Wissenschaftskolleg_innen, Padagog_innen, politischen Aktivist_innen und Betroffenen, namentlich: Ursula Apitzsch, David Becker, Ulrike Ding, Daniel Keil, Kommen & Bleiben, Christoph Muller, Nele Reuleaux, Elisabeth Rohr, Nadja Saborowski, Christoph H. Schwarz, Wolfram Stender, Tom D. Uhlig, Turgay Ulu, Sven Veigel, Sigmar Wallbrecht, Achim Wurker und Yassine Zaaitar. Des Weiteren beinhaltet das Heft mit dem Beitrag Sex and Babies. Ein Zwischenruf von Julia Koenig eine kritische Intervention in aktuelle US-amerikanische und deutsche Diskurse zu kindlicher Sexualitat, eine Glosse mit dem Titel Unfreie Assoziationen. Mythos und Alltag von Simon E. Arnold & Tom D. Uhlig, zwei Rezensionen und zwei Berichte aus der GfpS.

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in approx 2 weeks

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.