Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Siegfried Bernfelds Werkausgabe wird mit seinen Schriften zur Theorie des Jugendalters eroeffnet. Bernfelds Arbeitsschwerpunkte werden chronologisch prasentiert; denn Bernfelds Beschaftigungen mit wissenschaftlichen Problemen und die spezifischen Wendungen, die er seinen Fragestellungen, Arbeitshypothesen und Praxisorientierungen gab, sind in ihrer Entstehung und in ihrem Ansatz immer auch durch den jeweiligen lebensgeschichtlichen Ort und dessen zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext charakterisiert. Dieser Umstand ist besonders deutlich am Beginn von Bernfelds wissenschaftlichen Arbeiten: der Zusammenhang von Engagement in der Jugendbewegung und dem Versuch einer wissenschaftlichen Durchdringung und Klarung der Probleme Jugendalter und Jugendkultur sowie der Verknupfung von Wissenschaft und Jugendpolitik. Das Jugendalter ist fur Bernfeld keine Statuspassage voller Probleme und Gefahrdungen durch die erwachende Sexualitat, sondern stellt eine eigenstandige, produktive Lebensphase dar, die zugleich eine wesentliche Quelle dynamischen kulturell-sozialen Wandels ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Siegfried Bernfelds Werkausgabe wird mit seinen Schriften zur Theorie des Jugendalters eroeffnet. Bernfelds Arbeitsschwerpunkte werden chronologisch prasentiert; denn Bernfelds Beschaftigungen mit wissenschaftlichen Problemen und die spezifischen Wendungen, die er seinen Fragestellungen, Arbeitshypothesen und Praxisorientierungen gab, sind in ihrer Entstehung und in ihrem Ansatz immer auch durch den jeweiligen lebensgeschichtlichen Ort und dessen zeit- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext charakterisiert. Dieser Umstand ist besonders deutlich am Beginn von Bernfelds wissenschaftlichen Arbeiten: der Zusammenhang von Engagement in der Jugendbewegung und dem Versuch einer wissenschaftlichen Durchdringung und Klarung der Probleme Jugendalter und Jugendkultur sowie der Verknupfung von Wissenschaft und Jugendpolitik. Das Jugendalter ist fur Bernfeld keine Statuspassage voller Probleme und Gefahrdungen durch die erwachende Sexualitat, sondern stellt eine eigenstandige, produktive Lebensphase dar, die zugleich eine wesentliche Quelle dynamischen kulturell-sozialen Wandels ist.