Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Nachdruck der Ausgabe von 1982 mit einem Vorwort von Frater V… D… beschreibt den Aufbau des kabbalistischen Lebensbaumes und die damals vom Autor entdeckte Moglichkeit, alle Dinge in dieser Welt entsprechend der Struktur des Lebensbaumes zu gliedern und zu beschreiben. Dies gilt fur einen Staubsauger und das klassische Ballett genauso wie fur einen Einzeller und die Vektormathematik. Durch diese immer gleiche Struktur in allen Dingen lernt man den grundlegenden Aufbau der Welt kennen, den immer gleichen Bauplan. Dadurch, dass man diesen Bauplan uberall wiederfindet, wird diese grundlegende Struktur immer deutlicher. Daraus entsteht dann eine Tiefe des Verstandnisses, die die endlosen Details des Wissens zu einem einheitlichen Weltbild zusammenwachsen lasst, in dem man auch selber seinen Platz wiederfindet. Der Lebensbaum ist das ideale Mittel zum Loschen des Wissensdurstes, da durch seine Benutzung Tiefe entsteht und nicht immer nur neue Fragen. Der Lebensbaum benutzt nicht die ubliche Kausallogik, sondern die Analogie, um Dinge zu begreifen. Dadurch entstehen nicht die bei der Kausallogik ublichen zeitlichen Entwicklungslinien, sondern durch die Verknupfung dieser Linien komplexe Muster, in denen sich zeigt, wie welche Dinge zusammenhangen. Der Lebensbaum ist die Logik des Vergleichens, der Gleichnisse, der Analogie und der parallelen Strukturen. Auf diesen Entsprechungen zwischen allen Dingen beruhen unter anderem auch die Magie, die Astrologie und alle Orakel, die letztlich alle die Parallelentwicklung zwischen sich entsprechenden Dingen beschreiben. 2008 hat der Autor eine sehr viel ausfuhrlichere dreibandige Darstellung zu diesem Thema herausgegeben: Bluten des Lebensbaumes.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Nachdruck der Ausgabe von 1982 mit einem Vorwort von Frater V… D… beschreibt den Aufbau des kabbalistischen Lebensbaumes und die damals vom Autor entdeckte Moglichkeit, alle Dinge in dieser Welt entsprechend der Struktur des Lebensbaumes zu gliedern und zu beschreiben. Dies gilt fur einen Staubsauger und das klassische Ballett genauso wie fur einen Einzeller und die Vektormathematik. Durch diese immer gleiche Struktur in allen Dingen lernt man den grundlegenden Aufbau der Welt kennen, den immer gleichen Bauplan. Dadurch, dass man diesen Bauplan uberall wiederfindet, wird diese grundlegende Struktur immer deutlicher. Daraus entsteht dann eine Tiefe des Verstandnisses, die die endlosen Details des Wissens zu einem einheitlichen Weltbild zusammenwachsen lasst, in dem man auch selber seinen Platz wiederfindet. Der Lebensbaum ist das ideale Mittel zum Loschen des Wissensdurstes, da durch seine Benutzung Tiefe entsteht und nicht immer nur neue Fragen. Der Lebensbaum benutzt nicht die ubliche Kausallogik, sondern die Analogie, um Dinge zu begreifen. Dadurch entstehen nicht die bei der Kausallogik ublichen zeitlichen Entwicklungslinien, sondern durch die Verknupfung dieser Linien komplexe Muster, in denen sich zeigt, wie welche Dinge zusammenhangen. Der Lebensbaum ist die Logik des Vergleichens, der Gleichnisse, der Analogie und der parallelen Strukturen. Auf diesen Entsprechungen zwischen allen Dingen beruhen unter anderem auch die Magie, die Astrologie und alle Orakel, die letztlich alle die Parallelentwicklung zwischen sich entsprechenden Dingen beschreiben. 2008 hat der Autor eine sehr viel ausfuhrlichere dreibandige Darstellung zu diesem Thema herausgegeben: Bluten des Lebensbaumes.