Ist denn Gott zu fassen? - Lyrik als Sprachform fur eine schulerorientierte Theologie

Joern Freier

Ist denn Gott zu fassen? - Lyrik als Sprachform fur eine schulerorientierte Theologie
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Published
17 September 2010
Pages
116
ISBN
9783836691314

Ist denn Gott zu fassen? - Lyrik als Sprachform fur eine schulerorientierte Theologie

Joern Freier

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Chancen eines Einsatzes von Lyrik im Religionsunterricht zu beleuchten - dies ist das ausgeschriebene Ziel der Arbeit. Leserinnen und Leser, die aufgrund dieser ersten Auskunft deshalb nun ein methodisches Rustzeug oder mundgerecht fur den Unterricht praparierte Gedichte erwarten, werden jedoch enttauscht werden. Es ist vielmehr die Konfrontation mit einer weit ausholenden Besinnung auf die Moeglichkeit und Unmoeglichkeit, Gott zu Sprache bringen zu koennen, die das Herz dieser Arbeit bildet. Wer sich auf den nicht immer leichten Weg dieser Besinnung zu begeben wagt, hat die Moeglichkeit tief einzutauchen in die Frage nach der sprachlichen Fassbarkeit Gottes und in einen erfrischend anders gestalteten Exkurs der Theo-Logie! Voraussetzung hierfur ist die Auseinandersetzung mit dem Baugesetz der Arbeit. Ist dieses jedoch erst einmal erkannt, erschliesst sich das Buch als eben das, was der Titel ankundigt: eine Untersuchung zur Sprachform der Gottesrede, deren besondere Form (so gut wie moeglich) dem entspricht, was sie inhaltlich ausfuhrt: Die Arbeit visiert eine Rede von Gott an, die sowohl Gott als auch den Schulerinnen und Schulern entspricht, namlich Gott als den Unfassbaren und den Schulerinnen und Schulern als solche, die im Banne einer instrumentellen Sprache (die immer auch Religion und Schule durchdringt, wenn nicht sogar beherrscht) auch sich selbst zu fassen nicht in der Lage sind. Diese Rede ist aber nur dann moeglich, wenn und insofern Gott ein Wort gesprochen hat, das sich selbst die menschlichen Moeglichkeiten der Aufnahme und Aneignung schafft (transzendental) und indem Gott so zur Sprache gebracht wird, dass nicht nur uber ihn gesprochen wird, sondern die Weise, von ihm zu sprechen, auch Sprache gibt, so dass Menschen in die Lage versetzt werden, von sich (aus) zu sprechen (kategorial) - kurz: indem Gott poetisch zur Sprache gebracht wird. Dies bildet die Arbeit durch ihren elegant vollzogenen Dreischritt (Wie sprechen vom Unfassbaren? - UEber Inh

This item is not currently in-stock. It can be ordered online and is expected to ship in 7-14 days

Our stock data is updated periodically, and availability may change throughout the day for in-demand items. Please call the relevant shop for the most current stock information. Prices are subject to change without notice.

Sign in or become a Readings Member to add this title to a wishlist.