Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Pensionsproblematik ist nicht zuletzt durch die Finanzkrise zu einem aktuellen Thema geworden. Wie wird die Zukunft unseres Pensionssystems aussehen? Doch im Grunde weiss man bereits, dass es kollabieren wird, trotz aller Beteuerungen der Politiker, die Pensionen seien sicher. Die demografische Entwicklung der Bevoelkerung spricht eine deutliche Sprache. Eines ist sicher: die Bevoelkerung muss die Verantwortung fur ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Wer sich auf den Staat verlasst, ist verlassen. Der Staat wird nur mehr eine Grundversorgung bieten koennen, die jedoch weit unter unserem gewohnten Lebensstandard sein wird, die Anzeichen sind bereits da: Abschaffung der Fruhpensionen, Erhoehung des Pensionsalters, Ausweitung der Pensionsbemessungszeit und Abschlage bei Pensionsantritt vor dem Regelpensionsalter. Doch fur welches Produkt zum Vermoegensaufbau fur den Ruhestand soll sich der Anleger entscheiden? Das meistverkaufte, klassische Produkt ist die Lebensversicherung. Doch ist eine Lebensversicherung fur diesen Zweck auch geeignet? Welche Risiken verbergen sich hinter Lebensversicherungen? Wie kann mit Investmentfonds Altersvorsorge betrieben werden? Sind diese uberhaupt sicher? Warum werden mehr Lebensversicherungen als Investmentfonds verkauft, was steckt dahinter? Im vorliegenden Buch werden diese und andere Fragen in Bezug auf Lebensversicherungen und Investmentfonds beantwortet. Es hilft dem Leser bei der Definition seines Anlagezieles und klart ihn uber Risiken bei der Kapitalanlage auf. Vor- und Nachteile der Produkte werden charakterisiert und sollen ihm helfen, die fur ihn richtige Geldanlage zu finden. Es erfolgt ein Vergleich im Hinblick auf Rendite, Sicherheit und Kosten und erlautert die Moeglichkeiten der Kapitalauszahlung. Nach dieser Lekture sollte der Leser in der Lage sein, sich selbst ein Bild von Lebensversicherungen und Investmentfonds zu machen und nicht den Verkaufern solcher blind deren Verkaufsargumenten vertrauen, sondern diese
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Pensionsproblematik ist nicht zuletzt durch die Finanzkrise zu einem aktuellen Thema geworden. Wie wird die Zukunft unseres Pensionssystems aussehen? Doch im Grunde weiss man bereits, dass es kollabieren wird, trotz aller Beteuerungen der Politiker, die Pensionen seien sicher. Die demografische Entwicklung der Bevoelkerung spricht eine deutliche Sprache. Eines ist sicher: die Bevoelkerung muss die Verantwortung fur ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Wer sich auf den Staat verlasst, ist verlassen. Der Staat wird nur mehr eine Grundversorgung bieten koennen, die jedoch weit unter unserem gewohnten Lebensstandard sein wird, die Anzeichen sind bereits da: Abschaffung der Fruhpensionen, Erhoehung des Pensionsalters, Ausweitung der Pensionsbemessungszeit und Abschlage bei Pensionsantritt vor dem Regelpensionsalter. Doch fur welches Produkt zum Vermoegensaufbau fur den Ruhestand soll sich der Anleger entscheiden? Das meistverkaufte, klassische Produkt ist die Lebensversicherung. Doch ist eine Lebensversicherung fur diesen Zweck auch geeignet? Welche Risiken verbergen sich hinter Lebensversicherungen? Wie kann mit Investmentfonds Altersvorsorge betrieben werden? Sind diese uberhaupt sicher? Warum werden mehr Lebensversicherungen als Investmentfonds verkauft, was steckt dahinter? Im vorliegenden Buch werden diese und andere Fragen in Bezug auf Lebensversicherungen und Investmentfonds beantwortet. Es hilft dem Leser bei der Definition seines Anlagezieles und klart ihn uber Risiken bei der Kapitalanlage auf. Vor- und Nachteile der Produkte werden charakterisiert und sollen ihm helfen, die fur ihn richtige Geldanlage zu finden. Es erfolgt ein Vergleich im Hinblick auf Rendite, Sicherheit und Kosten und erlautert die Moeglichkeiten der Kapitalauszahlung. Nach dieser Lekture sollte der Leser in der Lage sein, sich selbst ein Bild von Lebensversicherungen und Investmentfonds zu machen und nicht den Verkaufern solcher blind deren Verkaufsargumenten vertrauen, sondern diese