Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Sinus-Milieus in der Zeitschrift Cosmopolitan: Eine qualitative Inhaltsanalyse von Lebensstilen zur Zielgruppenbestimmung
Paperback

Die Sinus-Milieus in der Zeitschrift Cosmopolitan: Eine qualitative Inhaltsanalyse von Lebensstilen zur Zielgruppenbestimmung

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Stark. Smart. Sexy. So beschreibt die Lifestyle-Zeitschrift Cosmopolitan ihr redaktionelles Konzept. Doch welche Zielgruppen verbergen sich hinter dieser ausdrucksstarken Alliteration? Bei der Recherche erhielt die Autorin von der Redaktion Cosmopolitan zunachst rein soziodemografische Auswertungen: die Zeitschrift spricht eine hoeher gebildete, einkommensstarke und beruflich hoch qualifizierte, vor allem weibliche Zielgruppe im Alter von 20 bis 40 Jahren an. Doch wie sollen Redakteure ihre Artikel schreiben, wenn sie sich lediglich an soziodemografischen Faktoren orientieren? Reichen diese Daten fur eine gezielte Ansprache tatsachlich aus? Koennen die Redakteure damit die Interessen ihrer Leser ermitteln? Mit folgender Frage werden sie zwangslaufig konfrontiert: Vertreten alle 20- bis 40-jahrigen Frauen, deren Bildung, Berufsprestige und Einkommen uberdurchschnittlich hoch sind, die gleichen Einstellungen, Werte und letztendlich Leseinteressen? Eine Universitatsprofessorin rezipiert wohl kaum dieselben Zeitschriften wie eine Mode-Designerin oder eine Boulevard-Redakteurin. Die Forschungsfrage dieses Buches lautet: Welche Zielgruppen spricht die Lifestyle-Zeitschrift Cosmopolitan an?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
2 November 2009
Pages
242
ISBN
9783836680332

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Stark. Smart. Sexy. So beschreibt die Lifestyle-Zeitschrift Cosmopolitan ihr redaktionelles Konzept. Doch welche Zielgruppen verbergen sich hinter dieser ausdrucksstarken Alliteration? Bei der Recherche erhielt die Autorin von der Redaktion Cosmopolitan zunachst rein soziodemografische Auswertungen: die Zeitschrift spricht eine hoeher gebildete, einkommensstarke und beruflich hoch qualifizierte, vor allem weibliche Zielgruppe im Alter von 20 bis 40 Jahren an. Doch wie sollen Redakteure ihre Artikel schreiben, wenn sie sich lediglich an soziodemografischen Faktoren orientieren? Reichen diese Daten fur eine gezielte Ansprache tatsachlich aus? Koennen die Redakteure damit die Interessen ihrer Leser ermitteln? Mit folgender Frage werden sie zwangslaufig konfrontiert: Vertreten alle 20- bis 40-jahrigen Frauen, deren Bildung, Berufsprestige und Einkommen uberdurchschnittlich hoch sind, die gleichen Einstellungen, Werte und letztendlich Leseinteressen? Eine Universitatsprofessorin rezipiert wohl kaum dieselben Zeitschriften wie eine Mode-Designerin oder eine Boulevard-Redakteurin. Die Forschungsfrage dieses Buches lautet: Welche Zielgruppen spricht die Lifestyle-Zeitschrift Cosmopolitan an?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
2 November 2009
Pages
242
ISBN
9783836680332