Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Talent Management: Einem Fuhrungskraftemangel mit zielgerichtetem Personalmanagement vorbeugen: Konzepte - Gestaltungsempfehlungen - Praxisbeispiele
Paperback

Talent Management: Einem Fuhrungskraftemangel mit zielgerichtetem Personalmanagement vorbeugen: Konzepte - Gestaltungsempfehlungen - Praxisbeispiele

$169.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die drohenden Konsequenzen des demographischen Wandels erfordern, dass Unternehmen Strategien und Prozesse entwickeln mussen, mit denen sie langfristig ihre Versorgung mit qualifizierten Arbeitnehmern zur Besetzung ihrer Schlusselpositionen sicherstellen. Ein aktuell medienprasenter Loesungsweg hierfur lautet Talent Management. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Zauberwort , das momentan in aller Munde ist? Und welche weiteren Grunde legitimieren, dass sich ein Unternehmen diesem Thema widmen sollte? Das vorliegende Buch stellt den in vielfaltiger Form existierenden Begriffserklarungen zu Talent Management eine allgemeingultige Definition entgegen, die sich auf die gemeinsamen Grundgedanken der verschiedenen Ansatze beruft. Daruber hinaus werden die in der Literatur vielzahlig genannten, aber noch unstrukturierten Grunde fur den Bedeutungsgewinn von Talent Management (insbesondere fur die Finanzdienstleistungsbranche) mittels eines Modells geordnet wiedergegeben. Dabei wird nach den Ursachen unterschieden, die innerhalb der Unternehmen selbst bzw. in ihrer Branchenumwelt und in ihrer Makroumwelt vorzufinden sind. Doch auch wenn Unternehmen von der Wichtigkeit des Themas uberzeugt werden konnten und eigene Konzepte initiieren moechten, stehen sie vor dem komplexen Bewaltigungsproblem der Erstellung effektiver und effizienter Talentprogramme. Wie ist bei der Planung vorzugehen und was ist bei der Ausgestaltung der Konzepte zu beachten? Auch bei der Beantwortung dieser Fragen versucht das vorliegende Werk Hilfestellungen zu geben. So wurde ein Strukturschema fur Talent Management-Konzepte entwickelt, dass von Unternehmen als eine Orientierungshilfe im Planungsprozess herangezogen werden kann. Geordnet nach den einzelnen Konzeptelementen werden daraufhin die in der Literatur vorzufindenden allgemeinen Gestaltungsempfehlungen zusammengetragen. Zusatzlich koennen sich Unternehmen durch diese Publikation weitere Anregungen uber moegliche Ausgestaltungsformen praxista

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
26 June 2009
Pages
210
ISBN
9783836676618

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die drohenden Konsequenzen des demographischen Wandels erfordern, dass Unternehmen Strategien und Prozesse entwickeln mussen, mit denen sie langfristig ihre Versorgung mit qualifizierten Arbeitnehmern zur Besetzung ihrer Schlusselpositionen sicherstellen. Ein aktuell medienprasenter Loesungsweg hierfur lautet Talent Management. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Zauberwort , das momentan in aller Munde ist? Und welche weiteren Grunde legitimieren, dass sich ein Unternehmen diesem Thema widmen sollte? Das vorliegende Buch stellt den in vielfaltiger Form existierenden Begriffserklarungen zu Talent Management eine allgemeingultige Definition entgegen, die sich auf die gemeinsamen Grundgedanken der verschiedenen Ansatze beruft. Daruber hinaus werden die in der Literatur vielzahlig genannten, aber noch unstrukturierten Grunde fur den Bedeutungsgewinn von Talent Management (insbesondere fur die Finanzdienstleistungsbranche) mittels eines Modells geordnet wiedergegeben. Dabei wird nach den Ursachen unterschieden, die innerhalb der Unternehmen selbst bzw. in ihrer Branchenumwelt und in ihrer Makroumwelt vorzufinden sind. Doch auch wenn Unternehmen von der Wichtigkeit des Themas uberzeugt werden konnten und eigene Konzepte initiieren moechten, stehen sie vor dem komplexen Bewaltigungsproblem der Erstellung effektiver und effizienter Talentprogramme. Wie ist bei der Planung vorzugehen und was ist bei der Ausgestaltung der Konzepte zu beachten? Auch bei der Beantwortung dieser Fragen versucht das vorliegende Werk Hilfestellungen zu geben. So wurde ein Strukturschema fur Talent Management-Konzepte entwickelt, dass von Unternehmen als eine Orientierungshilfe im Planungsprozess herangezogen werden kann. Geordnet nach den einzelnen Konzeptelementen werden daraufhin die in der Literatur vorzufindenden allgemeinen Gestaltungsempfehlungen zusammengetragen. Zusatzlich koennen sich Unternehmen durch diese Publikation weitere Anregungen uber moegliche Ausgestaltungsformen praxista

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
26 June 2009
Pages
210
ISBN
9783836676618