Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom Handymenschen zum Menschenhandy: Ansichten zur technisierten Gesellschaft
Paperback

Vom Handymenschen zum Menschenhandy: Ansichten zur technisierten Gesellschaft

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

The person youve called is temporarily not awaylable - In der individualisierten Gesellschaft kommt es zum Ausschluss, wenn der Anschluss nicht funktioniert. Wer nicht erreichbar ist, nimmt nicht mehr teil an der Netzwerkgesellschaft. Im hier vorliegenden Buch betrachtet die Autorin die Auswirkungen der mobilen Kommunikation unter den Aspekten der Individualisierungsthese und der Vorstellungen von Raum und Zeit. Der vereinzelte Mensch, herausgeloest aus seinen alten Netzen bildet neue Knoten in einem Netzwerk, dass keine Grenzen ausser den technischen kennt. Die Technik als gesellschaftskonstituierender Parameter konfrontiert ihn mit immer neuen Entwicklungen, deren Auswirkungen nicht absehbar sind bzw. nicht abgesehen werden wollen. So findet sich der Nutzer ploetzlich zwischen dem Zwang zur standigen Erreichbarkeit und dem Wunsch danach, dass er angerufen werden moechte. In der Hand hat er ein High-End-Gerat dessen Features fur den normalen User nicht mehr uberschaubar sind. Immer neue Anwendungen machen das Handy zu einem multifunktionalen Alltagsgegenstand, der nicht mehr wegzudenken ist und gleichzeitig sehnt sich der Nutzer nach einer neuen Einfachheit, nach eindeutigen Anwendungen und intuitiver Bedienung. In diesem Buch wird ein umfassender Blick auf die Zusammenhange der Mobilfunktechnik und der Gesellschaft geworfen, um anschliessend einen Ausblick in die Zukunft zu wagen, der vollends technisierte Menschen sieht, deren Menschsein hinter die Technik ruckt. Es wird eine Eventualitat besprochen, deren Eintreten abwegig scheinen mag, aber moeglich ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 December 2008
Pages
98
ISBN
9783836666480

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

The person youve called is temporarily not awaylable - In der individualisierten Gesellschaft kommt es zum Ausschluss, wenn der Anschluss nicht funktioniert. Wer nicht erreichbar ist, nimmt nicht mehr teil an der Netzwerkgesellschaft. Im hier vorliegenden Buch betrachtet die Autorin die Auswirkungen der mobilen Kommunikation unter den Aspekten der Individualisierungsthese und der Vorstellungen von Raum und Zeit. Der vereinzelte Mensch, herausgeloest aus seinen alten Netzen bildet neue Knoten in einem Netzwerk, dass keine Grenzen ausser den technischen kennt. Die Technik als gesellschaftskonstituierender Parameter konfrontiert ihn mit immer neuen Entwicklungen, deren Auswirkungen nicht absehbar sind bzw. nicht abgesehen werden wollen. So findet sich der Nutzer ploetzlich zwischen dem Zwang zur standigen Erreichbarkeit und dem Wunsch danach, dass er angerufen werden moechte. In der Hand hat er ein High-End-Gerat dessen Features fur den normalen User nicht mehr uberschaubar sind. Immer neue Anwendungen machen das Handy zu einem multifunktionalen Alltagsgegenstand, der nicht mehr wegzudenken ist und gleichzeitig sehnt sich der Nutzer nach einer neuen Einfachheit, nach eindeutigen Anwendungen und intuitiver Bedienung. In diesem Buch wird ein umfassender Blick auf die Zusammenhange der Mobilfunktechnik und der Gesellschaft geworfen, um anschliessend einen Ausblick in die Zukunft zu wagen, der vollends technisierte Menschen sieht, deren Menschsein hinter die Technik ruckt. Es wird eine Eventualitat besprochen, deren Eintreten abwegig scheinen mag, aber moeglich ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 December 2008
Pages
98
ISBN
9783836666480