Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Durch Globalisierung, technischen Fortschritt und mehr Qualitatsbewusstsein haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Konkurrenten in den verschiedensten Branchen - auch im Tourismus - stark verbessert und die traditionellen Qualitatsanbieter eingeholt oder sogar uberholt. Das sich kontinuierlich verandernde Nachfrageverhalten der Gaste und die Forderung nach abwechslungsreichen Reiseprodukten und Freizeitangeboten zwingen die Destinationsmanager und Leistungstrager zur kontinuierlichen Erarbeitung und Anpassung ihrer Dienstleistungsqualitat. Die Angebotspallette wird immer vielfaltiger, der Unterhaltungswert wird in den Destinationen stetig gesteigert. Sei es das Naturerlebnis, die kulturellen Highlights, die Sportevents oder beliebte Wellness-Landschaften. Da der Gast heute eine Vielzahl von Auswahlmoeglichkeiten hat, wird er nur die Destination erneut besuchen, wo seine Erwartungen erfullt oder ubertroffen wurden. Um Wettbewerbsvorteile in touristisch gepragten Orten, Stadten und Regionen zu erreichen und letztendlich auch zu sichern, ist ein professionelles Qualitatsmanagement unter besonderer Berucksichtigung und Analyse der Kundenzufriedenheit unerlasslich. Nur die stete Orientierung an den Kundenbedurfnissen und das Zugrunde legen eines fundierten Qualitatsmanagementsystems kann auf Dauer die Servicequalitat in einer Destination sichern oder gar zu deren Verbesserung beitragen. Gerade der Tourismus ist eine schnelllebige und sich standig veranderte Dienstleistungsbranche. Was aber ist ein auf den Tourismus angepasstes Qualitatsmanagementsystem und welcher Massstab wird herangezogen um Qualitat zu beurteilen? Wie wird die Kundenzufriedenheit in Tourismus-Destinationen ermittelt und inwieweit tragt diese Erkenntnis zur Bestimmung des Qualitatsniveaus bei? Diese und weitere Fragen sollen mit der vorliegenden Studie beantwortet werden. Mit Hilfe einer tatsachlich durchgefuhrten Befragung und der Analyse der Befragungsergebnisse sollen neben den ausfuhrliche
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Durch Globalisierung, technischen Fortschritt und mehr Qualitatsbewusstsein haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Konkurrenten in den verschiedensten Branchen - auch im Tourismus - stark verbessert und die traditionellen Qualitatsanbieter eingeholt oder sogar uberholt. Das sich kontinuierlich verandernde Nachfrageverhalten der Gaste und die Forderung nach abwechslungsreichen Reiseprodukten und Freizeitangeboten zwingen die Destinationsmanager und Leistungstrager zur kontinuierlichen Erarbeitung und Anpassung ihrer Dienstleistungsqualitat. Die Angebotspallette wird immer vielfaltiger, der Unterhaltungswert wird in den Destinationen stetig gesteigert. Sei es das Naturerlebnis, die kulturellen Highlights, die Sportevents oder beliebte Wellness-Landschaften. Da der Gast heute eine Vielzahl von Auswahlmoeglichkeiten hat, wird er nur die Destination erneut besuchen, wo seine Erwartungen erfullt oder ubertroffen wurden. Um Wettbewerbsvorteile in touristisch gepragten Orten, Stadten und Regionen zu erreichen und letztendlich auch zu sichern, ist ein professionelles Qualitatsmanagement unter besonderer Berucksichtigung und Analyse der Kundenzufriedenheit unerlasslich. Nur die stete Orientierung an den Kundenbedurfnissen und das Zugrunde legen eines fundierten Qualitatsmanagementsystems kann auf Dauer die Servicequalitat in einer Destination sichern oder gar zu deren Verbesserung beitragen. Gerade der Tourismus ist eine schnelllebige und sich standig veranderte Dienstleistungsbranche. Was aber ist ein auf den Tourismus angepasstes Qualitatsmanagementsystem und welcher Massstab wird herangezogen um Qualitat zu beurteilen? Wie wird die Kundenzufriedenheit in Tourismus-Destinationen ermittelt und inwieweit tragt diese Erkenntnis zur Bestimmung des Qualitatsniveaus bei? Diese und weitere Fragen sollen mit der vorliegenden Studie beantwortet werden. Mit Hilfe einer tatsachlich durchgefuhrten Befragung und der Analyse der Befragungsergebnisse sollen neben den ausfuhrliche