Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Taglich sterben drei Jugendliche in Deutschland durch Suizid, mehr als zehn Jugendliche begehen einen Suizidversuch. Damit stellen Suizide, neben Unfallen, die haufigste Todesursache bei Jugendlichen dar. Eine erschreckende Zahl und Grund genug, sich mit diesem Thema zu befassen. Suizide und Suizidversuche sind Verhaltensweisen, die den verzweifelten Versuch einer Konfliktbewaltigung darstellen. Durch die suizidale Handlung beendet der Jugendliche eine fur ihn unertragliche Situation. Suizid und Suizidversuch werden daher als misslungene Bewaltigung von Belastungen angesehen. Sie sind das Ergebnis einer Eskalation am Ende einer langandauernden Problemgeschichte. Daraus folgt, dass ein Suizid nie aus heiterem Himmel geschieht. Er hat immer eine Vorgeschichte. Die Ursachen und ausloesenden Momente fur den Suizid und Suizidversuch sind sehr vielfaltig und in einigen Fallen nur schwer transparent zu machen. Warum? ist die erste Frage, die wir uns stellen, wenn ein junger Mensch sich das Leben genommen hat oder einen Suizidversuch beging. In diesem Buch moechte ich dieser Frage nachgehen und moechte moegliche Antworten auf das Warum geben, denn die Beantwortung dieser Frage liefert den Schlussel zur Therapie der Suizidanten. Das Buch erklart den Suizid, indem es Ursachen und Hintergrunde aufdeckt. Ferner macht dieses Buch auf Anzeichen aufmerksam, die ein erhoehtes Suizidrisiko bedeuten. Wenn wir die Anzeichen wahrnehmen und richtig deuten, koennen wir die Anzahl der jungen Menschen, die sich das Leben nehmen, reduzieren. Denn die wenigsten Jugendlichen wollen wirklich sterben, sie wollen nur nicht mehr weiterleben wie zuvor. Und wir koennen ihnen helfen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Taglich sterben drei Jugendliche in Deutschland durch Suizid, mehr als zehn Jugendliche begehen einen Suizidversuch. Damit stellen Suizide, neben Unfallen, die haufigste Todesursache bei Jugendlichen dar. Eine erschreckende Zahl und Grund genug, sich mit diesem Thema zu befassen. Suizide und Suizidversuche sind Verhaltensweisen, die den verzweifelten Versuch einer Konfliktbewaltigung darstellen. Durch die suizidale Handlung beendet der Jugendliche eine fur ihn unertragliche Situation. Suizid und Suizidversuch werden daher als misslungene Bewaltigung von Belastungen angesehen. Sie sind das Ergebnis einer Eskalation am Ende einer langandauernden Problemgeschichte. Daraus folgt, dass ein Suizid nie aus heiterem Himmel geschieht. Er hat immer eine Vorgeschichte. Die Ursachen und ausloesenden Momente fur den Suizid und Suizidversuch sind sehr vielfaltig und in einigen Fallen nur schwer transparent zu machen. Warum? ist die erste Frage, die wir uns stellen, wenn ein junger Mensch sich das Leben genommen hat oder einen Suizidversuch beging. In diesem Buch moechte ich dieser Frage nachgehen und moechte moegliche Antworten auf das Warum geben, denn die Beantwortung dieser Frage liefert den Schlussel zur Therapie der Suizidanten. Das Buch erklart den Suizid, indem es Ursachen und Hintergrunde aufdeckt. Ferner macht dieses Buch auf Anzeichen aufmerksam, die ein erhoehtes Suizidrisiko bedeuten. Wenn wir die Anzeichen wahrnehmen und richtig deuten, koennen wir die Anzahl der jungen Menschen, die sich das Leben nehmen, reduzieren. Denn die wenigsten Jugendlichen wollen wirklich sterben, sie wollen nur nicht mehr weiterleben wie zuvor. Und wir koennen ihnen helfen.