Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stressbewaltigung im HR Management: Wie Personalleiter auf Stress reagieren
Paperback

Stressbewaltigung im HR Management: Wie Personalleiter auf Stress reagieren

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In die Arbeitslosigkeit entlassen zu werden, ist fur die Betroffenen ein schmerzlicher Prozess. Doch wie geht es eigentlich den Personalleitern, die diese Entlassungen durchfuhren mussen? Wie gehen sie mit dieser Situation um? Wahrend eines Entlassungsprozesses stehen Fuhrungskrafte aus dem Personalbereich im Rampenlicht: obwohl sich ihr Handlungsspielraum oft in Grenzen halt, sind sie doch diejenigen, die den Prozess massgeblich und vor allem sichtbar pragen. Sie werden einerseits die Kritik der Belegschaft an den Entscheidungen der Geschaftsleitung zu spuren bekommen und sie werden andererseits die Kundigungsschutzklagen beantworten. Mit dieser Ambivalenz muss eine Fuhrungskraft aus dem Personalbereich oft uber einen langeren Zeitraum zurechtkommen. Das vorliegende Buch zeigt zum einen auf, wie unterschiedlich diese Fuhrungskrafte mit ihrem Job umgehen und inwieweit sie uberhaupt Stress empfinden. Zum anderen wird untersucht, welche Reaktionen auf den Stress auftreten und welche Strategien der Einzelne entwickelt hat, um ihn besser zu bewaltigen. Nach der Vorstellung verschiedener Stressdefinitionen und Stressbewaltigungskonzepte stellt die Autorin Hypothesen zur Stresssituation der Fuhrungskrafte aus dem Personalbereich auf, wobei sie sowohl auf die Literatur als auch auf vielfaltige persoenliche Erfahrungen zuruckgreift. Um die Hypothesen zu testen, fuhrt die Autorin persoenliche, qualitative Interviews mit aktuell betroffenen Personalleitern durch. Die Ergebnisse werden durch die zusatzliche Verwendung eines standardisierten Fragebogens relativiert, der Aufschluss uber das generelle Verhalten der Interviewpartner in belastenden Situationen geben soll. Die Auswertung der Interviews findet anhand einer qualitativen, strukturierenden Inhaltsanalyse statt, bei der die Autorin ein Kategoriensystem bildet. Durch dieses Kategoriensystem gelingt es ihr, Aussagen zu negativem Stress sowie zu seiner Bewaltigung herauszufiltern und zu verdichten. Neben dem durchschnittlic

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
10 October 2008
Pages
124
ISBN
9783836664158

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In die Arbeitslosigkeit entlassen zu werden, ist fur die Betroffenen ein schmerzlicher Prozess. Doch wie geht es eigentlich den Personalleitern, die diese Entlassungen durchfuhren mussen? Wie gehen sie mit dieser Situation um? Wahrend eines Entlassungsprozesses stehen Fuhrungskrafte aus dem Personalbereich im Rampenlicht: obwohl sich ihr Handlungsspielraum oft in Grenzen halt, sind sie doch diejenigen, die den Prozess massgeblich und vor allem sichtbar pragen. Sie werden einerseits die Kritik der Belegschaft an den Entscheidungen der Geschaftsleitung zu spuren bekommen und sie werden andererseits die Kundigungsschutzklagen beantworten. Mit dieser Ambivalenz muss eine Fuhrungskraft aus dem Personalbereich oft uber einen langeren Zeitraum zurechtkommen. Das vorliegende Buch zeigt zum einen auf, wie unterschiedlich diese Fuhrungskrafte mit ihrem Job umgehen und inwieweit sie uberhaupt Stress empfinden. Zum anderen wird untersucht, welche Reaktionen auf den Stress auftreten und welche Strategien der Einzelne entwickelt hat, um ihn besser zu bewaltigen. Nach der Vorstellung verschiedener Stressdefinitionen und Stressbewaltigungskonzepte stellt die Autorin Hypothesen zur Stresssituation der Fuhrungskrafte aus dem Personalbereich auf, wobei sie sowohl auf die Literatur als auch auf vielfaltige persoenliche Erfahrungen zuruckgreift. Um die Hypothesen zu testen, fuhrt die Autorin persoenliche, qualitative Interviews mit aktuell betroffenen Personalleitern durch. Die Ergebnisse werden durch die zusatzliche Verwendung eines standardisierten Fragebogens relativiert, der Aufschluss uber das generelle Verhalten der Interviewpartner in belastenden Situationen geben soll. Die Auswertung der Interviews findet anhand einer qualitativen, strukturierenden Inhaltsanalyse statt, bei der die Autorin ein Kategoriensystem bildet. Durch dieses Kategoriensystem gelingt es ihr, Aussagen zu negativem Stress sowie zu seiner Bewaltigung herauszufiltern und zu verdichten. Neben dem durchschnittlic

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
10 October 2008
Pages
124
ISBN
9783836664158