Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Video on Demand: Virtuelle Videotheken in Deutschland
Paperback

Video on Demand: Virtuelle Videotheken in Deutschland

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Fernsehen hat sich durch die multimediale Wandelung stark verandert. Fernsehsender sowie Internetanbieter versuchen, die beiden Medien Fernsehen und Internet miteinander zu verbinden und auf diesem Wege neue Potenziale zu schaffen. Die audiovisuelle Verbreitungstechnik Video on Demand (VoD) ermoeglicht die Zusammenfuhrung dieser beiden Medien und eroeffnet neue Moeglichkeiten im Fernsehverhalten. Dieses Buch informiert auf Basis eines Vergleichstest aus dem Jahr 2007 uber die groessten Anbieter von VoD auf dem deutschen Markt. Anhand verschiedener Kriterien wie z.B. Videoauswahl, Preise und Zahlungswege bewertet die Autorin ausfuhrlich die unterschiedlichen Anbieter. Neben dem anschaulich beschriebenen Praxisteil gibt dieses Buch einen UEberblick uber die geschichtliche Entwicklung und der Bedeutung der Begriffe Multimedia und Video on Demand wieder. Weiterhin beschreibt die Autorin die Entwicklung von VoD innerhalb von Europa. Auch die technischen Voraussetzungen und die verschiedenen UEbertragungsmedien, die fur die Umsetzung von VoD geeignet sind, werden in diesem Buch thematisiert. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit VoD befassen. Es spricht insbesondere Journalisten, technische Redakteure und Medienwissenschaftler an. Dabei richtet sich dieses Buch nicht nur an Profis, sondern auch an Studenten und Auszubildende. Die Leser erhalten wichtige Informationen uber die Technik und Entwicklung von VoD in Deutschland und Europa.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
27 June 2008
Pages
112
ISBN
9783836664035

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Fernsehen hat sich durch die multimediale Wandelung stark verandert. Fernsehsender sowie Internetanbieter versuchen, die beiden Medien Fernsehen und Internet miteinander zu verbinden und auf diesem Wege neue Potenziale zu schaffen. Die audiovisuelle Verbreitungstechnik Video on Demand (VoD) ermoeglicht die Zusammenfuhrung dieser beiden Medien und eroeffnet neue Moeglichkeiten im Fernsehverhalten. Dieses Buch informiert auf Basis eines Vergleichstest aus dem Jahr 2007 uber die groessten Anbieter von VoD auf dem deutschen Markt. Anhand verschiedener Kriterien wie z.B. Videoauswahl, Preise und Zahlungswege bewertet die Autorin ausfuhrlich die unterschiedlichen Anbieter. Neben dem anschaulich beschriebenen Praxisteil gibt dieses Buch einen UEberblick uber die geschichtliche Entwicklung und der Bedeutung der Begriffe Multimedia und Video on Demand wieder. Weiterhin beschreibt die Autorin die Entwicklung von VoD innerhalb von Europa. Auch die technischen Voraussetzungen und die verschiedenen UEbertragungsmedien, die fur die Umsetzung von VoD geeignet sind, werden in diesem Buch thematisiert. Dieses Buch wendet sich an alle, die sich beruflich oder privat mit VoD befassen. Es spricht insbesondere Journalisten, technische Redakteure und Medienwissenschaftler an. Dabei richtet sich dieses Buch nicht nur an Profis, sondern auch an Studenten und Auszubildende. Die Leser erhalten wichtige Informationen uber die Technik und Entwicklung von VoD in Deutschland und Europa.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
27 June 2008
Pages
112
ISBN
9783836664035