Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Verschuldungsquoten in oeffentlichen Haushalten nehmen international stetig zu. Lander wie Japan oder Italien sind mittlerweile mit mehr als ihrer Jahreswirtschaftsleistung verschuldet. Als Antwort auf diese Entwicklung haben einige Staaten so genannte Null-Defizit-Regeln eingefuhrt. Diese sollen einen ausgeglichenen Haushalt per Gesetz erreichen. Welchen Ansatzen die Lander hierbei folgen, erklart der erste Teil dieser Arbeit. Im zweiten Abschnitt wird anhand empirischer Unteruchungen uberpruft, wie erfolgreich die Schuldenbremsen das oeffentliche Defizit eindammen konnten. Ein internationaler Vergleich soll daraufhin feststellen, welche Kriterien zur Wirksamkeit der Regeln notwendig sind. Diese Erkenntnisse munden schliesslich in einem Modell, welches die Kreditaufnahme der Bundesrepublik Deutschland beschranken koennte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Verschuldungsquoten in oeffentlichen Haushalten nehmen international stetig zu. Lander wie Japan oder Italien sind mittlerweile mit mehr als ihrer Jahreswirtschaftsleistung verschuldet. Als Antwort auf diese Entwicklung haben einige Staaten so genannte Null-Defizit-Regeln eingefuhrt. Diese sollen einen ausgeglichenen Haushalt per Gesetz erreichen. Welchen Ansatzen die Lander hierbei folgen, erklart der erste Teil dieser Arbeit. Im zweiten Abschnitt wird anhand empirischer Unteruchungen uberpruft, wie erfolgreich die Schuldenbremsen das oeffentliche Defizit eindammen konnten. Ein internationaler Vergleich soll daraufhin feststellen, welche Kriterien zur Wirksamkeit der Regeln notwendig sind. Diese Erkenntnisse munden schliesslich in einem Modell, welches die Kreditaufnahme der Bundesrepublik Deutschland beschranken koennte.