Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anreize im Profifussball: Instrumente und Mechanismen
Paperback

Anreize im Profifussball: Instrumente und Mechanismen

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Prinzip ist Fussball ein einfacher Sport: Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt die bessere Mannschaft oder die Deutschen, wie der fruhere englische Nationalspieler Gary Lineker feststellte. In den europaischen Ligen setzen sich mit ziemlicher Regelmassigkeit die grossen, finanzstarken Vereine durch, was wohl an dem Fakt liegen koennte, dass es gute Spieler immer wieder zu diesen Vereinen zieht. Auf dieser Gesetzmassigkeit aufbauend, stellt sich die Frage nach den Mechanismen, denen Profifussballer bei einer Vertragsunterschrift folgen. Doch Fussball ware nicht so ein faszinierender Sport, wenn es nicht bisweilen kleineren Vereinen gelange, entgegen allen Erwartungen uber die grossen Mannschaften zu triumphieren. Man denke hierbei an das Jahr 1999, in dem der 1.FC Kaiserslautern als Aufsteiger kommend, den Meistertitel in der Bundesliga erringen konnte. Obwohl die Mannschaft sicherlich nicht uber die qualitativ hochwertigsten Spieler in der damaligen Saison verfugte, gelang es ihr trotzdem mit einer unbandigen Leidenschaft und dem absoluten Willen zum Sieg, die spielerischen Defizite ausgleichen zu koennen. Im Rahmen der Arbeit sollen daher folgende Fragestellungen untersucht werden: Welche Anreize sind im Profifussball bei der Personalbeschaffung ausschlaggebend? Welche Anreize beeinflussen im Profifussball die Motivation der Spieler? Um diesen Fragen fundiert nachgehen zu koennen, muss der Wirkungsweise von Anreizen im Profifussball eine Theoriebasis zu Grunde gelegt werden, mit deren Hilfe die Anreize kategorisiert und differenziert werden koennen. Ein Transfer der betrieblichen Anreizsystemlehre auf den Profifussballbereich ist hierbei die geeignetste Vorgehensweise. Im Gegensatz zum Amateurfussballbereich verfolgen moderne Profisportvereine betriebswirtschaftliche Interessen und koennen so mit klassisch strukturierten Wirtschaftsunternehmen verglichen werden. An Stelle der betrieblichen Geschaftsfuhrung ist es im Profifussball die Vereinsfuhrung, welche im Sinn

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
8 November 2007
Pages
98
ISBN
9783836653886

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Prinzip ist Fussball ein einfacher Sport: Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt die bessere Mannschaft oder die Deutschen, wie der fruhere englische Nationalspieler Gary Lineker feststellte. In den europaischen Ligen setzen sich mit ziemlicher Regelmassigkeit die grossen, finanzstarken Vereine durch, was wohl an dem Fakt liegen koennte, dass es gute Spieler immer wieder zu diesen Vereinen zieht. Auf dieser Gesetzmassigkeit aufbauend, stellt sich die Frage nach den Mechanismen, denen Profifussballer bei einer Vertragsunterschrift folgen. Doch Fussball ware nicht so ein faszinierender Sport, wenn es nicht bisweilen kleineren Vereinen gelange, entgegen allen Erwartungen uber die grossen Mannschaften zu triumphieren. Man denke hierbei an das Jahr 1999, in dem der 1.FC Kaiserslautern als Aufsteiger kommend, den Meistertitel in der Bundesliga erringen konnte. Obwohl die Mannschaft sicherlich nicht uber die qualitativ hochwertigsten Spieler in der damaligen Saison verfugte, gelang es ihr trotzdem mit einer unbandigen Leidenschaft und dem absoluten Willen zum Sieg, die spielerischen Defizite ausgleichen zu koennen. Im Rahmen der Arbeit sollen daher folgende Fragestellungen untersucht werden: Welche Anreize sind im Profifussball bei der Personalbeschaffung ausschlaggebend? Welche Anreize beeinflussen im Profifussball die Motivation der Spieler? Um diesen Fragen fundiert nachgehen zu koennen, muss der Wirkungsweise von Anreizen im Profifussball eine Theoriebasis zu Grunde gelegt werden, mit deren Hilfe die Anreize kategorisiert und differenziert werden koennen. Ein Transfer der betrieblichen Anreizsystemlehre auf den Profifussballbereich ist hierbei die geeignetste Vorgehensweise. Im Gegensatz zum Amateurfussballbereich verfolgen moderne Profisportvereine betriebswirtschaftliche Interessen und koennen so mit klassisch strukturierten Wirtschaftsunternehmen verglichen werden. An Stelle der betrieblichen Geschaftsfuhrung ist es im Profifussball die Vereinsfuhrung, welche im Sinn

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
8 November 2007
Pages
98
ISBN
9783836653886