Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ergebnisorientiert Delegieren: Engagement Fordern, Selbstverantwortung Foerdern
Paperback

Ergebnisorientiert Delegieren: Engagement Fordern, Selbstverantwortung Foerdern

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Fuhrungsgrundsatze.- 1.1 Fuhrung im Wandel der Zeit.- 1.2 Von der autoritaren zur kooperativen und zielorientierten Fuhrung.- 1.3 Sensibilisierung fur soziale und emotionale Kompetenz.- 1.4 Grundsatze der Motivation.- 1.5 Persoenlichkeitsprofile sicher erkennen und beachten.- 1.6 Fuhren durch Fordern und Foerdern.- 2. Fuhren durch Ziele - alter Wein in neuen Schlauchen?.- 2.1 Der Einfluss des Peter F. Drucker.- 2.2 Fuhren durch Zielvereinbarungen.- 2.3 Von der Vision zum operativen Ziel.- 2.4 Zielformulierung und Zielverfolgung.- 2.5 Fuhren durch Zielvereinbarungen - Fuhrungs- und Planungsinstrument.- 3. Die richtige Gewichtung von Aufgaben und Zielen.- 3.1 Ist wichtig gleich dringend und umgekehrt?.- 3.2 Die Priorisierung von Aufgaben und Tatigkeiten.- 3.3 Aufgaben im Hinblick auf ubergeordnete Ziele uberprufen.- 4. Grundsatze der Delegation.- 4.1 Was kann, soll und muss delegiert werden?.- 4.2 Wer ist der richtige Mitarbeiter fur eine Delegation?.- 4.3 Delegation, Paralleldelegation und Delegation nach aussen.- 4.4 Delegationsprinzipien und -methoden.- 4.5 Das Delegationsgesprach.- 4.6 Strategien der Ruckdelegation, Widerstande und Konfliktfelder erkennen und abfedern.- 4.7 Ergebnisse kontrollieren.- 5. Verantwortung geben und nehmen.- 5.1 Der Reiz des selbstverantwortlichen Handelns.- 5.2 Die Reise nach Rom - Magie der gelenkten Freiheiten.- 5.3 Wie viel Verantwortung (ver)tragt ein Mitarbeiter?.- 5.4 Die selbstverantwortliche Fuhrungskraft.- Jetzt ist wirklich Schluss.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
28 November 2013
Pages
192
ISBN
9783834946393

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Fuhrungsgrundsatze.- 1.1 Fuhrung im Wandel der Zeit.- 1.2 Von der autoritaren zur kooperativen und zielorientierten Fuhrung.- 1.3 Sensibilisierung fur soziale und emotionale Kompetenz.- 1.4 Grundsatze der Motivation.- 1.5 Persoenlichkeitsprofile sicher erkennen und beachten.- 1.6 Fuhren durch Fordern und Foerdern.- 2. Fuhren durch Ziele - alter Wein in neuen Schlauchen?.- 2.1 Der Einfluss des Peter F. Drucker.- 2.2 Fuhren durch Zielvereinbarungen.- 2.3 Von der Vision zum operativen Ziel.- 2.4 Zielformulierung und Zielverfolgung.- 2.5 Fuhren durch Zielvereinbarungen - Fuhrungs- und Planungsinstrument.- 3. Die richtige Gewichtung von Aufgaben und Zielen.- 3.1 Ist wichtig gleich dringend und umgekehrt?.- 3.2 Die Priorisierung von Aufgaben und Tatigkeiten.- 3.3 Aufgaben im Hinblick auf ubergeordnete Ziele uberprufen.- 4. Grundsatze der Delegation.- 4.1 Was kann, soll und muss delegiert werden?.- 4.2 Wer ist der richtige Mitarbeiter fur eine Delegation?.- 4.3 Delegation, Paralleldelegation und Delegation nach aussen.- 4.4 Delegationsprinzipien und -methoden.- 4.5 Das Delegationsgesprach.- 4.6 Strategien der Ruckdelegation, Widerstande und Konfliktfelder erkennen und abfedern.- 4.7 Ergebnisse kontrollieren.- 5. Verantwortung geben und nehmen.- 5.1 Der Reiz des selbstverantwortlichen Handelns.- 5.2 Die Reise nach Rom - Magie der gelenkten Freiheiten.- 5.3 Wie viel Verantwortung (ver)tragt ein Mitarbeiter?.- 5.4 Die selbstverantwortliche Fuhrungskraft.- Jetzt ist wirklich Schluss.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
28 November 2013
Pages
192
ISBN
9783834946393