Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wissenstransferprozesse in Der Automobilindustrie: Entwicklung Eines Ganzheitlichen Modells Auf Der Grundlage Einer Praxisfallstudie
Paperback

Wissenstransferprozesse in Der Automobilindustrie: Entwicklung Eines Ganzheitlichen Modells Auf Der Grundlage Einer Praxisfallstudie

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Dissertation untersucht durch eine explorative Praxisfallstudie wie ein Unternehmen der Automobilindustrie Teile seines Entwicklungsbereichs intern (=Offshoring) von den Hochlohnlandern nach Indien verlagern kann. Damit ein Unternehmen diese Moeglichkeiten effizient nutzen kann, muss es zumindest teilweise unternehmensinternes Wissen transferieren. Solche Wissenstransfers sind dabei ausserst vielschichtig und bedurfen eines ganzheitlichen Steuerungsmechanismus. Der Autor stellt fest, dass fur erfolgreiche Wissenstransferprozesse eine unternehmerische Steuerung unbedingt notwendig ist, da die einzelnen Aspekte solcher Transfers ansonsten unkoordiniert wirken. Ferner wird das im Verlauf der Arbeit aufgebaute Wissenstransfermodell im letzten Kapitel generalisiert, um eine UEbertragbarkeit zu gewahrleisten. Die Arbeit zeichnet sich dabei durch eine hohe Praxisorientierung aus, versaumt es aber nicht, auch fur die Wissenschaft einen Mehrwert zu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
16 March 2012
Pages
358
ISBN
9783834936561

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Dissertation untersucht durch eine explorative Praxisfallstudie wie ein Unternehmen der Automobilindustrie Teile seines Entwicklungsbereichs intern (=Offshoring) von den Hochlohnlandern nach Indien verlagern kann. Damit ein Unternehmen diese Moeglichkeiten effizient nutzen kann, muss es zumindest teilweise unternehmensinternes Wissen transferieren. Solche Wissenstransfers sind dabei ausserst vielschichtig und bedurfen eines ganzheitlichen Steuerungsmechanismus. Der Autor stellt fest, dass fur erfolgreiche Wissenstransferprozesse eine unternehmerische Steuerung unbedingt notwendig ist, da die einzelnen Aspekte solcher Transfers ansonsten unkoordiniert wirken. Ferner wird das im Verlauf der Arbeit aufgebaute Wissenstransfermodell im letzten Kapitel generalisiert, um eine UEbertragbarkeit zu gewahrleisten. Die Arbeit zeichnet sich dabei durch eine hohe Praxisorientierung aus, versaumt es aber nicht, auch fur die Wissenschaft einen Mehrwert zu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
Germany
Date
16 March 2012
Pages
358
ISBN
9783834936561