Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht: Einfuhrung, Signatur, Dokumentation
Paperback

Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht: Einfuhrung, Signatur, Dokumentation

$206.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wer als Unternehmer sein Rechnungswesen modern organisieren will oder als Steuerberater A- trags-Finanzbuchfuhrung fur seine Mandanten erstellt, wunscht sich schlanke schnelle Prozesse und belastbare Auswertungen . Wie sich das mit Hilfe von elektronischen Rechnungen erreichen lasst, davon handelt dieses Buch. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt, Besonderheiten, die von der - pierbearbeitung abweichen, klar und dennoch angenehm zu lesen darzustellen. Verglichen mit v- wandten Rechtsgebieten, gibt es hierzu noch nicht viel Literatur. Mein Anliegen ist es, dem Praktiker mit diesem Buch eine Einfuhrung sowie eine UEbersicht uber Funktionsweise und Betrieb elekt- nischer Rechnungen zu geben. Dazu braucht es ein praxisbezogenes Werk. Theorie und Wissenschaft mussen zunachst zuruckt- ten hinter die Darstellung von Einzelproblemen, die praktisch zu loesen sind und hier nach Art eines Lesebuches dargestellt werden. Es ist mir ein Anliegen, den Nutzungsgrad elektronischer Rechnungen zu foerdern. Immer wieder ist in Diskussionen zu hoeren, dass die Materie komplex sei und kleine Unternehmen damit sogar ub- fordert seien. Das Gegenteil ist richtig. Es gibt keine billigere Loesung fur die Herstellung von hande- und steuerrechtlicher Belegsicherheit. Noch jede Investition in die Einfuhrung und Ingangsetzung elektronischer Rechnungen hat sich bei meinen Projekten in weniger als zwoelf Monaten amortisiert. Dieser schnelle Return on Invest sollte daher auch Grund sein, unbeschadet der Diskussion um europaische Bemuhungen um einen einheitlichen Rechtsrahmen, schnell anzufangen. Bei dieser Amortisationsdauer sollte man jetzt handeln, selbst wenn die europaische Kommission zahlreiche Expertengruppen und Abstimmungsrunden benoetigt, um sich zuerst auf eine Richtung zu einigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
184
ISBN
9783834917270

Wer als Unternehmer sein Rechnungswesen modern organisieren will oder als Steuerberater A- trags-Finanzbuchfuhrung fur seine Mandanten erstellt, wunscht sich schlanke schnelle Prozesse und belastbare Auswertungen . Wie sich das mit Hilfe von elektronischen Rechnungen erreichen lasst, davon handelt dieses Buch. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt, Besonderheiten, die von der - pierbearbeitung abweichen, klar und dennoch angenehm zu lesen darzustellen. Verglichen mit v- wandten Rechtsgebieten, gibt es hierzu noch nicht viel Literatur. Mein Anliegen ist es, dem Praktiker mit diesem Buch eine Einfuhrung sowie eine UEbersicht uber Funktionsweise und Betrieb elekt- nischer Rechnungen zu geben. Dazu braucht es ein praxisbezogenes Werk. Theorie und Wissenschaft mussen zunachst zuruckt- ten hinter die Darstellung von Einzelproblemen, die praktisch zu loesen sind und hier nach Art eines Lesebuches dargestellt werden. Es ist mir ein Anliegen, den Nutzungsgrad elektronischer Rechnungen zu foerdern. Immer wieder ist in Diskussionen zu hoeren, dass die Materie komplex sei und kleine Unternehmen damit sogar ub- fordert seien. Das Gegenteil ist richtig. Es gibt keine billigere Loesung fur die Herstellung von hande- und steuerrechtlicher Belegsicherheit. Noch jede Investition in die Einfuhrung und Ingangsetzung elektronischer Rechnungen hat sich bei meinen Projekten in weniger als zwoelf Monaten amortisiert. Dieser schnelle Return on Invest sollte daher auch Grund sein, unbeschadet der Diskussion um europaische Bemuhungen um einen einheitlichen Rechtsrahmen, schnell anzufangen. Bei dieser Amortisationsdauer sollte man jetzt handeln, selbst wenn die europaische Kommission zahlreiche Expertengruppen und Abstimmungsrunden benoetigt, um sich zuerst auf eine Richtung zu einigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
15 July 2010
Pages
184
ISBN
9783834917270