Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Organisation und Koordination: Eine oekonomische Einfuhrung
Paperback

Organisation und Koordination: Eine oekonomische Einfuhrung

$208.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Durch die sich verscharfenden Wettbewerbsbedingungen wird es zunehmend wichtiger, fur die Gestaltung einer Unternehmung auch ein Verstandnis anderer Organisationen zu gewinnen. Eine unternehmensubergreifende Perspektive ist somit zwingend erforderlich. Der Autor entwickelt einen Analyserahmen, der eine einheitliche Untersuchung verschiedener Organisationsformen erlaubt. Damit gelingt es, unternehmensinterne und unternehmensubergreifende organisatorische Fragestellungen systematisch zu beantworten. Zur Veranschaulichung dienen Fallbeispiele aus der Praxis. Die zweite Auflage wurde vollstandig uberarbeitet und in allen Teilen aktualisiert. So wurde neben neueren Forschungsarbeiten zu den einzelnen Themengebieten insbesondere die Verteilung der Wertschoepfung aufgenommen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 December 2008
Pages
568
ISBN
9783834913876

Durch die sich verscharfenden Wettbewerbsbedingungen wird es zunehmend wichtiger, fur die Gestaltung einer Unternehmung auch ein Verstandnis anderer Organisationen zu gewinnen. Eine unternehmensubergreifende Perspektive ist somit zwingend erforderlich. Der Autor entwickelt einen Analyserahmen, der eine einheitliche Untersuchung verschiedener Organisationsformen erlaubt. Damit gelingt es, unternehmensinterne und unternehmensubergreifende organisatorische Fragestellungen systematisch zu beantworten. Zur Veranschaulichung dienen Fallbeispiele aus der Praxis. Die zweite Auflage wurde vollstandig uberarbeitet und in allen Teilen aktualisiert. So wurde neben neueren Forschungsarbeiten zu den einzelnen Themengebieten insbesondere die Verteilung der Wertschoepfung aufgenommen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 December 2008
Pages
568
ISBN
9783834913876