Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

OEkonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung: IT-Controlling fur modell-basiertes Wissensmanagement
Paperback

OEkonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung: IT-Controlling fur modell-basiertes Wissensmanagement

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Unternehmensmodellierung ist ein zentrales Forschungsthema der Wirtschaftsinformatik. Die Forschung ist dabei vor allem auf den Entwurf einschlagiger Modellierungssprachen und -methoden sowie begleitender Integrationsrahmen und Referenzmodelle gerichtet. Dabei wird i. d. R. vereinfachend davon ausgegangen, dass Unternehmensmodelle einen signifikanten wirtschaftlichen Vorteil versprechen, der den mit ihrer Erstellung und Pflege verbundenen Aufwand rechtfertigt. Diese Annahme ist allerdings aus wissenschaftlicher Sicht nicht uberzeugend: Die Erstellung differenzierter Unternehmensmodelle kann mit erheblichem Aufwand verbunden sein, der gewiss nicht immer durch den erzielten Nutzen kompensiert wird. In der Praxis ist eine uberzeugende Analyse der Wirtschaftlichkeit der Unternehme- modellierung von grundlegender Bedeutung. Groessere Investitionen in die Modellierung durften in den meisten Unternehmen nachvollziehbare Schatzungen von Kosten und Nutzen voraussetzen. Daruber hinaus ist die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung auch ex post ? also nach der Erstellung von Modellen ? ein bedeutsames Thema fur das Controlling. Es kann deshalb vermutet werden, dass die Vernachlassigung einschlagiger Ansatze zur Wirtschaftlichkeitsberechnung die Verbreitung von Ansatzen der Unternehme- modellierung in der Praxis behindert hat. Vor diesem Hintergrund ist das Werk von Frank Wolff auf zwei Ziele gerichtet. Einerseits untersucht es die Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung bee- flussen. Andererseits wird eine Methode entwickelt, die die Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung fur ein einzelnes interessiertes Unternehmen unterstutzt. Dabei schlagt Herr Wolff mit seiner Arbeit die Brucke zwischen Theorie und Praxis.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
363
ISBN
9783834911391

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Unternehmensmodellierung ist ein zentrales Forschungsthema der Wirtschaftsinformatik. Die Forschung ist dabei vor allem auf den Entwurf einschlagiger Modellierungssprachen und -methoden sowie begleitender Integrationsrahmen und Referenzmodelle gerichtet. Dabei wird i. d. R. vereinfachend davon ausgegangen, dass Unternehmensmodelle einen signifikanten wirtschaftlichen Vorteil versprechen, der den mit ihrer Erstellung und Pflege verbundenen Aufwand rechtfertigt. Diese Annahme ist allerdings aus wissenschaftlicher Sicht nicht uberzeugend: Die Erstellung differenzierter Unternehmensmodelle kann mit erheblichem Aufwand verbunden sein, der gewiss nicht immer durch den erzielten Nutzen kompensiert wird. In der Praxis ist eine uberzeugende Analyse der Wirtschaftlichkeit der Unternehme- modellierung von grundlegender Bedeutung. Groessere Investitionen in die Modellierung durften in den meisten Unternehmen nachvollziehbare Schatzungen von Kosten und Nutzen voraussetzen. Daruber hinaus ist die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung auch ex post ? also nach der Erstellung von Modellen ? ein bedeutsames Thema fur das Controlling. Es kann deshalb vermutet werden, dass die Vernachlassigung einschlagiger Ansatze zur Wirtschaftlichkeitsberechnung die Verbreitung von Ansatzen der Unternehme- modellierung in der Praxis behindert hat. Vor diesem Hintergrund ist das Werk von Frank Wolff auf zwei Ziele gerichtet. Einerseits untersucht es die Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung bee- flussen. Andererseits wird eine Methode entwickelt, die die Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung fur ein einzelnes interessiertes Unternehmen unterstutzt. Dabei schlagt Herr Wolff mit seiner Arbeit die Brucke zwischen Theorie und Praxis.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler
Country
Germany
Date
26 June 2008
Pages
363
ISBN
9783834911391