Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Think Tanks Versus ‘Denkfabriken’? U.S. and German Policy Research Institutes’ Coping with and Influencing Their Environments: Strategien, Management Und Organisation Politikorientierter Forschungsinstitute (Deutsche Zusammenfassung)

$371.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Roman Herzog stellte einst die Frage, warum Politikberatung in den USA selbstverstandlich ist, in Deutschland aber offenbar vielfach noch als Luxus gilt. Sind deutsche Politiker etwa in einem starkeren Maae resistent gegen gute Berater? Think Tanks sind seit einiger Zeit zum Thema sowohl der akademischen als auch der politischen Debatte geworden. In Deutschland scheint die uberwiegend offentliche Finanzierung von Denkfabriken zu einem eher eliteorientierten Output zu fuhren. Die private Finanzierung der Think Tanks in den USA muate demnach zu einem starker zivilgesellschaftlichen Output fuhren? Diese und weitere Hypothesen werden von dem Autor eingehend untersucht. Die Studie von Braml basiert auf einer empirischen Umfrage unter 430 Think Tanks sowie ausfuhrlichen Experteninterviews mit den Leitern der 40 einfluareichsten Institute in den USA und der BRD. Hierbei wird insbesondere auch der Frage nachgegangen, welche Faktoren die unterschiedlichen Organisationsstrukturen von Think Tanks beeinflussen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
5 February 2004
Pages
622
ISBN
9783832905477

Roman Herzog stellte einst die Frage, warum Politikberatung in den USA selbstverstandlich ist, in Deutschland aber offenbar vielfach noch als Luxus gilt. Sind deutsche Politiker etwa in einem starkeren Maae resistent gegen gute Berater? Think Tanks sind seit einiger Zeit zum Thema sowohl der akademischen als auch der politischen Debatte geworden. In Deutschland scheint die uberwiegend offentliche Finanzierung von Denkfabriken zu einem eher eliteorientierten Output zu fuhren. Die private Finanzierung der Think Tanks in den USA muate demnach zu einem starker zivilgesellschaftlichen Output fuhren? Diese und weitere Hypothesen werden von dem Autor eingehend untersucht. Die Studie von Braml basiert auf einer empirischen Umfrage unter 430 Think Tanks sowie ausfuhrlichen Experteninterviews mit den Leitern der 40 einfluareichsten Institute in den USA und der BRD. Hierbei wird insbesondere auch der Frage nachgegangen, welche Faktoren die unterschiedlichen Organisationsstrukturen von Think Tanks beeinflussen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
5 February 2004
Pages
622
ISBN
9783832905477