Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit Und Gegen Deutschland: Die Europaische Einigung Und Das 'deutsche Problem' 1945--1954
Paperback

Mit Und Gegen Deutschland: Die Europaische Einigung Und Das ‘deutsche Problem’ 1945–1954

$240.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bereits wahrend des Zweiten Weltkriegs entwarfen westeuropaische Politiker und Intellektuelle erste Plane fur eine Einigung des Kontinents. Im Zentrum dieser Uberlegungen stand das sogenannte
deutsche Problem glqq. Deutschland beherrschte die europaischen Debatten des ersten Nachkriegsjahrzehnts und wurde zugleich als Fundament wie als Gefahr eines geeinten Europas prasentiert. Das Buch weist anhand der Diskussionen und Aktivitaten fruher westeuropaischer Zusammenschlusse die ubermachtige Vorstellung einer existentiellen Bedrohung Europas durch Deutschland nach. Wie sich der Diskurs mit und gegen Deutschland auf die europaische Einigung nach 1945 auswirkte, wird von Mathias Schutz umfangreich beleuchtet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
30 June 2018
Pages
397
ISBN
9783832546687

Bereits wahrend des Zweiten Weltkriegs entwarfen westeuropaische Politiker und Intellektuelle erste Plane fur eine Einigung des Kontinents. Im Zentrum dieser Uberlegungen stand das sogenannte
deutsche Problem glqq. Deutschland beherrschte die europaischen Debatten des ersten Nachkriegsjahrzehnts und wurde zugleich als Fundament wie als Gefahr eines geeinten Europas prasentiert. Das Buch weist anhand der Diskussionen und Aktivitaten fruher westeuropaischer Zusammenschlusse die ubermachtige Vorstellung einer existentiellen Bedrohung Europas durch Deutschland nach. Wie sich der Diskurs mit und gegen Deutschland auf die europaische Einigung nach 1945 auswirkte, wird von Mathias Schutz umfangreich beleuchtet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
30 June 2018
Pages
397
ISBN
9783832546687