Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Herleitung Der Osterformeln Von Gauss, Butcher & Jones, Meeus Sowie Knuth Aus Dem Computus Paschalis: Ein Beitrag Zum Mathematischen Verstandnis Des Julianischen Und Gregorianischen Lunisolarkalenders
Paperback

Die Herleitung Der Osterformeln Von Gauss, Butcher & Jones, Meeus Sowie Knuth Aus Dem Computus Paschalis: Ein Beitrag Zum Mathematischen Verstandnis Des Julianischen Und Gregorianischen Lunisolarkalenders

$151.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Osterformeln verbinden die klassische Kalenderrechnung, den computus paschalis, mit der Mathematik; sie herleiten heisst, die in Tabellen und Texten uberlieferten Regeln zur Berechnung des Osterfestes in die Sprache der heutigen Mathematik ubertragen.Dabei ergibt sich eine Anwendung der elementaren Zahlentheorie, die nicht nur interessant, sondern auch nutzlich ist: Sie liefert die Rechtfertigung so mancher kalendarischer Berechnung in heutigen Software-Systemen, die jeder Mathematiker, Informatiker und Software-Entwickler kennen sollte. Die zum Verstandnis des Buches benotigten zahlentheoretischen Grundlagen werden weitgehend mit abgehandelt, um das Thema hier moglichst in sich geschlossen darzustellen.Zum Autor: Michael E. Klews studierte Mathematik und Physik an der Freien Universitat Berlin, wurde 1975 Dipl.-Math. und arbeitete rund drei Jahrzehnte in Software-Hausern als Entwickler, Projektleiter, Berater und Trainer; er ist Mitglied der Gesellschaft fur Informatik (GI) und der Association for Computing Machinery (ACM).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
10 June 2008
Pages
206
ISBN
9783832519230

Osterformeln verbinden die klassische Kalenderrechnung, den computus paschalis, mit der Mathematik; sie herleiten heisst, die in Tabellen und Texten uberlieferten Regeln zur Berechnung des Osterfestes in die Sprache der heutigen Mathematik ubertragen.Dabei ergibt sich eine Anwendung der elementaren Zahlentheorie, die nicht nur interessant, sondern auch nutzlich ist: Sie liefert die Rechtfertigung so mancher kalendarischer Berechnung in heutigen Software-Systemen, die jeder Mathematiker, Informatiker und Software-Entwickler kennen sollte. Die zum Verstandnis des Buches benotigten zahlentheoretischen Grundlagen werden weitgehend mit abgehandelt, um das Thema hier moglichst in sich geschlossen darzustellen.Zum Autor: Michael E. Klews studierte Mathematik und Physik an der Freien Universitat Berlin, wurde 1975 Dipl.-Math. und arbeitete rund drei Jahrzehnte in Software-Hausern als Entwickler, Projektleiter, Berater und Trainer; er ist Mitglied der Gesellschaft fur Informatik (GI) und der Association for Computing Machinery (ACM).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Logos Verlag Berlin
Country
Germany
Date
10 June 2008
Pages
206
ISBN
9783832519230