Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Who’s Afraid of Instrumental Reason?: Instrumentelle Vernunft Und Die Diagnose Sozialer Pathologien

$143.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine nicht nur in akademischen Kreisen verbreitete Erklarungsstrategie fuhrt die tiefgreifenden ethischen Deformationen der Moderne nicht auf eine kontingente Fehlentwicklung zuruck, sondern versucht, die normativen Defizite der modernen Kultur in der Form der Rationalitat wiederzufinden, die diese Kultur durchdringt. Daruber, welcher Typ Rationalitat konstitutiv fur jene sozialen Pathologien ist, herrscht weitgehende Einigkeit: es ist der Typ instrumenteller Vernunft , der, ausgehend von den Entwicklungen der abendlandischen Gesellschaft in den letzten zwei bis drei Jahrhunderten, seinen unheilvollen Siegeszug uber die soziale Welt der Moderne begonnen hat. Was ist der Ursprung dieser These? Und vermag sie - erst recht unter den Bedingungen moderner philosophischer Theoriebildung - noch zu uberzeugen?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tectum
Country
Germany
Pages
170
ISBN
9783828898417

Eine nicht nur in akademischen Kreisen verbreitete Erklarungsstrategie fuhrt die tiefgreifenden ethischen Deformationen der Moderne nicht auf eine kontingente Fehlentwicklung zuruck, sondern versucht, die normativen Defizite der modernen Kultur in der Form der Rationalitat wiederzufinden, die diese Kultur durchdringt. Daruber, welcher Typ Rationalitat konstitutiv fur jene sozialen Pathologien ist, herrscht weitgehende Einigkeit: es ist der Typ instrumenteller Vernunft , der, ausgehend von den Entwicklungen der abendlandischen Gesellschaft in den letzten zwei bis drei Jahrhunderten, seinen unheilvollen Siegeszug uber die soziale Welt der Moderne begonnen hat. Was ist der Ursprung dieser These? Und vermag sie - erst recht unter den Bedingungen moderner philosophischer Theoriebildung - noch zu uberzeugen?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tectum
Country
Germany
Pages
170
ISBN
9783828898417