Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Auf die Frage, welchen Autor sie am ehesten mit englischer Literatur verbinden, werden viele Lernende sicherlich William Shakespeare nennen. Dieser gilt als literary giant und ikonische britischer Literatur. Im Unterricht hadern viele Lernende jedoch mit der Komplexitat seiner Werke. Dies nimmt die vorliegende Anthologie als Anlass, anhand ausgewahlter Texte aufzuzeigen, auf welche Weise diese Texte Eingang in Unterrichtsvorhaben zu Shakespeare im schulischen Englischunterricht finden konnen. Neben einer literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Perspektivierung der Texte werden konkrete Aufgabenstellungen vorgeschlagen, mit deren Hilfe sich die Lernenden die Texte und Themen erschliessen konnen. Mit Beitragen von Alina Dresen, Julia Falter, Jessie-May Franken, Sophie Gnech, Svenja Harzem, Michelle Hausschild, Christina Kattwinkel, Ruth Kuhsel, Dr. Imke Lichterfeld, Rahel Ovesiek, Daniel Schonbauer, Alina Tary, Sofia Ullah, Daniel Voges und Bernadette von Tongelen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Auf die Frage, welchen Autor sie am ehesten mit englischer Literatur verbinden, werden viele Lernende sicherlich William Shakespeare nennen. Dieser gilt als literary giant und ikonische britischer Literatur. Im Unterricht hadern viele Lernende jedoch mit der Komplexitat seiner Werke. Dies nimmt die vorliegende Anthologie als Anlass, anhand ausgewahlter Texte aufzuzeigen, auf welche Weise diese Texte Eingang in Unterrichtsvorhaben zu Shakespeare im schulischen Englischunterricht finden konnen. Neben einer literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Perspektivierung der Texte werden konkrete Aufgabenstellungen vorgeschlagen, mit deren Hilfe sich die Lernenden die Texte und Themen erschliessen konnen. Mit Beitragen von Alina Dresen, Julia Falter, Jessie-May Franken, Sophie Gnech, Svenja Harzem, Michelle Hausschild, Christina Kattwinkel, Ruth Kuhsel, Dr. Imke Lichterfeld, Rahel Ovesiek, Daniel Schonbauer, Alina Tary, Sofia Ullah, Daniel Voges und Bernadette von Tongelen.