Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Informationsfluss und Wissensteilung
Paperback

Informationsfluss und Wissensteilung

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Mass an Wissensteilung gepragt. Informationsflusse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafur, dass von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden konnen. Informationsflusse sind aber nicht ohne weiteres Guterstromen gleichzusetzen; ihr Inhalt wird auf seinem Weg verandert. Es stellt sich daher die Frage, wie Informationsflusse zu gestalten sind, so dass sie einer Gesellschaft zum Vorteil gereichen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag zur aufkommenden (ordnungs-)okonomischen Diskussion um die Wissensteilung. Sie demonstriert die Leistungsfahigkeit des okonomischen Instrumentariums in diesem Bereich und zeigt, dass die Okonomik neben Disziplinen wie der Informationsethik oder den Rechtswissenschaften in der Lage ist, gesellschaftlich relevante Gestaltungsvorschlage fur die Informations- und Wissensgesellschaft zu erarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 October 2006
Pages
200
ISBN
9783828203730

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Mass an Wissensteilung gepragt. Informationsflusse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafur, dass von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden konnen. Informationsflusse sind aber nicht ohne weiteres Guterstromen gleichzusetzen; ihr Inhalt wird auf seinem Weg verandert. Es stellt sich daher die Frage, wie Informationsflusse zu gestalten sind, so dass sie einer Gesellschaft zum Vorteil gereichen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag zur aufkommenden (ordnungs-)okonomischen Diskussion um die Wissensteilung. Sie demonstriert die Leistungsfahigkeit des okonomischen Instrumentariums in diesem Bereich und zeigt, dass die Okonomik neben Disziplinen wie der Informationsethik oder den Rechtswissenschaften in der Lage ist, gesellschaftlich relevante Gestaltungsvorschlage fur die Informations- und Wissensgesellschaft zu erarbeiten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Date
1 October 2006
Pages
200
ISBN
9783828203730