Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Raum und Zeit sind die grosse Buhne, auf der sich unser Leben und alle irdischen und kosmischen Vorgange abspielen. Meist erleben wir Raum und Zeit als unveranderlich und unbeeinflussbar. Doch Raum und Zeit koennten Eigenschaften haben, von denen selbst Einstein nicht zu traumen wagte. Andreas Muller erlautert unser modernes und hoechst faszinierendes naturwissenschaftliches Weltbild und stellt das erfolgreiche Konzept der Raumzeit vor, das vor gut hundert Jahren von Albert Einstein begrundet wurde. Daruber hinaus fuhrt er den Leser bis zu den spannendsten Fragen der Gegenwart: Gibt es mehr als drei Raumdimensionen? Sind Raum und Zeit grundsatzlich in endliche, minimale Stucke zerhackt? Werden Raum und Zeit ewig existieren? Und welche Schlussfolgerungen uber die Natur von Raum und Zeit mussen wir vor dem Hintergrund moderner Forschung ziehen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Raum und Zeit sind die grosse Buhne, auf der sich unser Leben und alle irdischen und kosmischen Vorgange abspielen. Meist erleben wir Raum und Zeit als unveranderlich und unbeeinflussbar. Doch Raum und Zeit koennten Eigenschaften haben, von denen selbst Einstein nicht zu traumen wagte. Andreas Muller erlautert unser modernes und hoechst faszinierendes naturwissenschaftliches Weltbild und stellt das erfolgreiche Konzept der Raumzeit vor, das vor gut hundert Jahren von Albert Einstein begrundet wurde. Daruber hinaus fuhrt er den Leser bis zu den spannendsten Fragen der Gegenwart: Gibt es mehr als drei Raumdimensionen? Sind Raum und Zeit grundsatzlich in endliche, minimale Stucke zerhackt? Werden Raum und Zeit ewig existieren? Und welche Schlussfolgerungen uber die Natur von Raum und Zeit mussen wir vor dem Hintergrund moderner Forschung ziehen?