Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

50 Schlusselideen Wirtschaftswissenschaft
Hardback

50 Schlusselideen Wirtschaftswissenschaft

$41.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kraften von Markten und Systemen

Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevoelkerungsfalle - Opportunitatskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsoekonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssatze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Wahrungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdoel - Rentenmarkte - Banken - Aktien - Derivatemarkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schoepferische Zerstoerung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsoekonomie - Umweltoekonomie - Verhaltensoekonomie - Spieltheorie - Kriminaloekonomie - Glucksoekonomie - OEkonomie im 21. Jahrhundert

_____

Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fussballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die fuhrende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfaltige Weise beeinflusst die OEkonomie unseren Alltag?

Edmund Conway beschreibt und erklart die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verstandlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith’s unsichtbarer Hand und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jungsten Forschungen uber die Beziehung zwischen Wohlstand und Gluck oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlagt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rustzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Markte und Machtverhaltnisse, Boersen und Banken besser zu verstehen.

Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlusselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Fruhstuck. In Zeiten, in denen oekonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlekture.

_____

Weitere Bande der Reihe:

50 Schlusselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlusselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlusselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlusselideen Philosophie (Ben Dupre) - 50 Schlusselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlusselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlusselideen Religion (Peter Stanford)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Spektrum Akademischer Verlag
Country
Germany
Date
14 January 2011
Pages
208
ISBN
9783827426345

Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kraften von Markten und Systemen

Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevoelkerungsfalle - Opportunitatskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsoekonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssatze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Wahrungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdoel - Rentenmarkte - Banken - Aktien - Derivatemarkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schoepferische Zerstoerung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsoekonomie - Umweltoekonomie - Verhaltensoekonomie - Spieltheorie - Kriminaloekonomie - Glucksoekonomie - OEkonomie im 21. Jahrhundert

_____

Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fussballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die fuhrende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfaltige Weise beeinflusst die OEkonomie unseren Alltag?

Edmund Conway beschreibt und erklart die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verstandlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith’s unsichtbarer Hand und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jungsten Forschungen uber die Beziehung zwischen Wohlstand und Gluck oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlagt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rustzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Markte und Machtverhaltnisse, Boersen und Banken besser zu verstehen.

Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlusselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Fruhstuck. In Zeiten, in denen oekonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlekture.

_____

Weitere Bande der Reihe:

50 Schlusselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlusselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlusselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlusselideen Philosophie (Ben Dupre) - 50 Schlusselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlusselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlusselideen Religion (Peter Stanford)

Read More
Format
Hardback
Publisher
Spektrum Akademischer Verlag
Country
Germany
Date
14 January 2011
Pages
208
ISBN
9783827426345