Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Grundzuge des ungarischen Strafrechtssystems aus kriminalrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Gesichtspunkten
Paperback

Die Grundzuge des ungarischen Strafrechtssystems aus kriminalrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Gesichtspunkten

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ungarn war sicher von allen osteuropaischen Staaten bereits vor dem Fall des Eisernen Vorhangs am meisten westlich orientiert und hat die notwendigen AEnderungen des Wirtschaftssystems nach dem Ende der kommunistischen Planwirtschaft zielsicher umgesetzt. Es erhebt sich die Frage, ob die Gesetzgebung, aber auch die Rechtsprechung mit den tiefgreifenden AEnderungen in der Politik und in der Wirtschaft Schritt halten konnte und ob die Gesetzgebung sich insbesondere an westeuropaische Gesetzeskodifikationen orientiert. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, diese Fragestellung im Bereich des ungarischen Steuerstrafrechts naher zu beleuchten. Das Werk versteht sich als eine umfassende Darstellung des ungarischen Steuerstrafrechts unter kriminalstrafrechtlichen und verwaltungsstrafrechtlichen Aspekten sowie auch als eine rechtsvergleichende Arbeit, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede im ungarischen und deutschen Steuerstrafrechtssystem aufzeigt. Die Autorin stellt daruber hinaus geschichtliche Grundzuge und allgemeine Grundlagen des ungarischen Steuer(straf)rechts vor und bewertet in einem abschliessenden Teil und gleichermassen als Ausblick die Reformbestrebungen Ungarns auf dem Gebiet des Steuer(straf-)rechts. Schwerpunkte der Betrachtung liegen auf der Darstellung des Steuerstrafrechts und den verwaltungsstrafrechtlichen Sanktionen auf dem Gebiet des Steuerrechts. Der Band richtet sich an in Ungarn tatige Rechtsanwalte und alle, die einen Bezug zum ungarischen Steuerrechtskreis haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
19 March 2015
Pages
377
ISBN
9783825507244

Ungarn war sicher von allen osteuropaischen Staaten bereits vor dem Fall des Eisernen Vorhangs am meisten westlich orientiert und hat die notwendigen AEnderungen des Wirtschaftssystems nach dem Ende der kommunistischen Planwirtschaft zielsicher umgesetzt. Es erhebt sich die Frage, ob die Gesetzgebung, aber auch die Rechtsprechung mit den tiefgreifenden AEnderungen in der Politik und in der Wirtschaft Schritt halten konnte und ob die Gesetzgebung sich insbesondere an westeuropaische Gesetzeskodifikationen orientiert. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, diese Fragestellung im Bereich des ungarischen Steuerstrafrechts naher zu beleuchten. Das Werk versteht sich als eine umfassende Darstellung des ungarischen Steuerstrafrechts unter kriminalstrafrechtlichen und verwaltungsstrafrechtlichen Aspekten sowie auch als eine rechtsvergleichende Arbeit, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede im ungarischen und deutschen Steuerstrafrechtssystem aufzeigt. Die Autorin stellt daruber hinaus geschichtliche Grundzuge und allgemeine Grundlagen des ungarischen Steuer(straf)rechts vor und bewertet in einem abschliessenden Teil und gleichermassen als Ausblick die Reformbestrebungen Ungarns auf dem Gebiet des Steuer(straf-)rechts. Schwerpunkte der Betrachtung liegen auf der Darstellung des Steuerstrafrechts und den verwaltungsstrafrechtlichen Sanktionen auf dem Gebiet des Steuerrechts. Der Band richtet sich an in Ungarn tatige Rechtsanwalte und alle, die einen Bezug zum ungarischen Steuerrechtskreis haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
19 March 2015
Pages
377
ISBN
9783825507244