Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Siegfried Wagner-Kompendium I: Bericht uber das erste internationale Symposium Siegfried Wagner, Koeln 2001
Paperback

Siegfried Wagner-Kompendium I: Bericht uber das erste internationale Symposium Siegfried Wagner, Koeln 2001

$143.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Interdisziplinar nahern sich die Autoren der nahezu unbekannten, gleichwohl vielfaltig bedeutsamen Thematik Siegfried Wagner . Lange Jahre von der Wissenschaft vernachlassigt, von den Bewahrern des Werkes Richard Wagners fast schon versteckt, als Komponist nahezu verleugnet und auf die Leitung der Bayreuther Festspiele bis 1930 reduziert, fristete der Liszt-Enkel und Sohn des grossen Richard posthum ein musikalisches Schattendasein. Obwohl Siegfried Wagner seinen Vater in der Anzahl seiner Opernkompositionen ubertraf, musste das eigene Werk zeitlebens hinter dem Opernschaffen Richard Wagners zuruckstehen. Erst in den letzten zwanzig Jahren lasst sich eine Renaissance des Humperdinck-Schulers erahnen, die gerade in den vergangenen Jahren deutlich mit der Zunahme konzertanter und szenischer Auffuhrungen seiner Opern zu bemerken ist.

Anlasslich der konzertanten Urauffuhrung von Siegfried Wagners Oper Die heilige Linde am 17. Oktober 2001 trafen sich zahlreiche nationale und internationale Fachleute zum Ersten Internationalen Siegfried Wagner Symposium , dessen Beitrage und Diskussionen mit diesem Buch der OEffentlichkeit vorgestellt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
12 March 2015
Pages
447
ISBN
9783825504014

Interdisziplinar nahern sich die Autoren der nahezu unbekannten, gleichwohl vielfaltig bedeutsamen Thematik Siegfried Wagner . Lange Jahre von der Wissenschaft vernachlassigt, von den Bewahrern des Werkes Richard Wagners fast schon versteckt, als Komponist nahezu verleugnet und auf die Leitung der Bayreuther Festspiele bis 1930 reduziert, fristete der Liszt-Enkel und Sohn des grossen Richard posthum ein musikalisches Schattendasein. Obwohl Siegfried Wagner seinen Vater in der Anzahl seiner Opernkompositionen ubertraf, musste das eigene Werk zeitlebens hinter dem Opernschaffen Richard Wagners zuruckstehen. Erst in den letzten zwanzig Jahren lasst sich eine Renaissance des Humperdinck-Schulers erahnen, die gerade in den vergangenen Jahren deutlich mit der Zunahme konzertanter und szenischer Auffuhrungen seiner Opern zu bemerken ist.

Anlasslich der konzertanten Urauffuhrung von Siegfried Wagners Oper Die heilige Linde am 17. Oktober 2001 trafen sich zahlreiche nationale und internationale Fachleute zum Ersten Internationalen Siegfried Wagner Symposium , dessen Beitrage und Diskussionen mit diesem Buch der OEffentlichkeit vorgestellt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
12 March 2015
Pages
447
ISBN
9783825504014