Antike Und Neuzeit / Band 2: Antike Und Europaische Literatur, Michael Von Albrecht (9783825369316) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Antike Und Neuzeit / Band 2: Antike Und Europaische Literatur

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Lebensphilosophie kleidet sich in zwei Formen der Kunstprosa: In kontinuierlicher Rede schreiben Cicero, Augustinus, Leopardi, Kassner, in knappen Sentenzen Seneca, Gracian und Nietzsche. - Die Physik der Neuzeit (von Pascal bis Heisenberg) verdankt der Antike wesentliche Denkmodelle und Erklarungsmethoden. Fur den Lyriker Eminescu wird die sapphische Ode horazischer Pragung zum Gefass kunstlerischer Bewaltigung des Eros als Schicksal. - Tasso schreibt die ovidische Verfuhrungskunst einseitig der Frau zu, Puschkin dem Manne. Goethe entdeckt in der Liebeskunst positive Werte wie Diskretion. - Das europaische Drama bildet sich an der Antike: Molieres Harpagon uberbietet den plautinischen Euclio. In Auseinandersetzung mit Euripides fuhrt Bernard Shaw seine Zuschauer zu geistiger Selbstandigkeit. - Im Wetteifer mit Tacitus’ Zeitkritik betonen Hooft und Schiller die Freiheit und die Abkehr vom Fanatismus. In Zeiten der Revolution (Ibsen 1848 und Blok 1918) dient Catilina als Schlusselfigur. Der Vater des Volkerrechts, Hugo Grotius, stutzt sich vor allem auf Livius und Cicero. Die Idee der Menschenwurde entwickelt Pico della Mirandola aus antiken Wurzeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
4 March 2019
Pages
216
ISBN
9783825369316

Lebensphilosophie kleidet sich in zwei Formen der Kunstprosa: In kontinuierlicher Rede schreiben Cicero, Augustinus, Leopardi, Kassner, in knappen Sentenzen Seneca, Gracian und Nietzsche. - Die Physik der Neuzeit (von Pascal bis Heisenberg) verdankt der Antike wesentliche Denkmodelle und Erklarungsmethoden. Fur den Lyriker Eminescu wird die sapphische Ode horazischer Pragung zum Gefass kunstlerischer Bewaltigung des Eros als Schicksal. - Tasso schreibt die ovidische Verfuhrungskunst einseitig der Frau zu, Puschkin dem Manne. Goethe entdeckt in der Liebeskunst positive Werte wie Diskretion. - Das europaische Drama bildet sich an der Antike: Molieres Harpagon uberbietet den plautinischen Euclio. In Auseinandersetzung mit Euripides fuhrt Bernard Shaw seine Zuschauer zu geistiger Selbstandigkeit. - Im Wetteifer mit Tacitus’ Zeitkritik betonen Hooft und Schiller die Freiheit und die Abkehr vom Fanatismus. In Zeiten der Revolution (Ibsen 1848 und Blok 1918) dient Catilina als Schlusselfigur. Der Vater des Volkerrechts, Hugo Grotius, stutzt sich vor allem auf Livius und Cicero. Die Idee der Menschenwurde entwickelt Pico della Mirandola aus antiken Wurzeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
4 March 2019
Pages
216
ISBN
9783825369316