Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jahrbuch Literatur Und Medizin: Bd. IX
Hardback

Jahrbuch Literatur Und Medizin: Bd. IX

$176.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der inzwischen neunte Band des ‘Jahrbuchs Literatur und Medizin’ umfasst funf Originalbeitrage, eine Quelle und zwolf Rezensionen. Im Mittelpunkt stehen die Originalbeitrage, in welchen die Beziehung Johann Wolfgang von Goethes zu dem Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus, ein Roman uber eine Diabetespatientin und die subjektive Wahrnehmung ihrer chronischen Erkrankung, die praktischen Einsatzmoglichkeiten von Lyrik in der medizinischen Ausbildung, die ethischen Dimensionen von Human Enhancement am Beispiel von ‘Star Trek’ sowie Darstellungen krebskranker Kinder und Jugendlicher im fiktionalen Film in den Blick genommen werden. Als Quelle wird in der aktuellen Ausgabe das Gluckwunschgedicht Johann Joachim Langes anlasslich der Promotion von Dorothea Erxleben vorgestellt. Abgerundet werden die Beitrage der diesjahrigen Autorinnen und Autoren durch eine Vielzahl von Rezensionen, in welchen sowohl Neuausgaben antiker Texte etwa Galens und Apuleius’ als auch rezente Neuerscheinungen beispielsweise aus der Hysterie- oder Alternsforschung besprochen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
28 November 2018
Pages
219
ISBN
9783825368197

Der inzwischen neunte Band des ‘Jahrbuchs Literatur und Medizin’ umfasst funf Originalbeitrage, eine Quelle und zwolf Rezensionen. Im Mittelpunkt stehen die Originalbeitrage, in welchen die Beziehung Johann Wolfgang von Goethes zu dem Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus, ein Roman uber eine Diabetespatientin und die subjektive Wahrnehmung ihrer chronischen Erkrankung, die praktischen Einsatzmoglichkeiten von Lyrik in der medizinischen Ausbildung, die ethischen Dimensionen von Human Enhancement am Beispiel von ‘Star Trek’ sowie Darstellungen krebskranker Kinder und Jugendlicher im fiktionalen Film in den Blick genommen werden. Als Quelle wird in der aktuellen Ausgabe das Gluckwunschgedicht Johann Joachim Langes anlasslich der Promotion von Dorothea Erxleben vorgestellt. Abgerundet werden die Beitrage der diesjahrigen Autorinnen und Autoren durch eine Vielzahl von Rezensionen, in welchen sowohl Neuausgaben antiker Texte etwa Galens und Apuleius’ als auch rezente Neuerscheinungen beispielsweise aus der Hysterie- oder Alternsforschung besprochen werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
28 November 2018
Pages
219
ISBN
9783825368197