Von Enthusiasten, Theaterdirektoren Und Scharlatanen: Der Theaterdiskurs in E.T.A. Hoffmanns Erzahlungen, Bastian Dewenter (9783825367428) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Enthusiasten, Theaterdirektoren Und Scharlatanen: Der Theaterdiskurs in E.T.A. Hoffmanns Erzahlungen
Hardback

Von Enthusiasten, Theaterdirektoren Und Scharlatanen: Der Theaterdiskurs in E.T.A. Hoffmanns Erzahlungen

$198.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie untersucht die vielfaltigen Theaterbezuge in den literarischen Erzahlungen E.T.A. Hoffmanns (1776-1822). Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Perspektiven auf das Theater, die in Hoffmanns Texten an verschiedene fiktive Figuren gebunden sind. Enthusiastische Theaterzuschauer, Schauspieler, Dramatiker, Mediziner, Theaterdirektoren oder auch marktschreierische Scharlatane zeigen spezifische Haltungen und Einstellungen zum Theater, die in dieser Arbeit in ihrem zeitgenossischen theatergeschichtlichen Diskurszusammenhang beleuchtet werden. Dabei werden die Positionen zum Theater in den literarischen Erzahlungen, die u. a. Fragen der Theaterrezeption im Zuschauerraum, Aspekte der Schauspielkunst und kontroverse Funktionsvorstellungen von Theater umfassen, mit Blick auf entsprechende zeitgenossische Theaterdebatten diskutiert, die nicht zuletzt in den vielen Theaterzeitschriften und Kulturjournalen des spaten 18. und fruhen 19. Jahrhunderts gefuhrt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
18 May 2017
Pages
274
ISBN
9783825367428

Die Studie untersucht die vielfaltigen Theaterbezuge in den literarischen Erzahlungen E.T.A. Hoffmanns (1776-1822). Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Perspektiven auf das Theater, die in Hoffmanns Texten an verschiedene fiktive Figuren gebunden sind. Enthusiastische Theaterzuschauer, Schauspieler, Dramatiker, Mediziner, Theaterdirektoren oder auch marktschreierische Scharlatane zeigen spezifische Haltungen und Einstellungen zum Theater, die in dieser Arbeit in ihrem zeitgenossischen theatergeschichtlichen Diskurszusammenhang beleuchtet werden. Dabei werden die Positionen zum Theater in den literarischen Erzahlungen, die u. a. Fragen der Theaterrezeption im Zuschauerraum, Aspekte der Schauspielkunst und kontroverse Funktionsvorstellungen von Theater umfassen, mit Blick auf entsprechende zeitgenossische Theaterdebatten diskutiert, die nicht zuletzt in den vielen Theaterzeitschriften und Kulturjournalen des spaten 18. und fruhen 19. Jahrhunderts gefuhrt werden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
18 May 2017
Pages
274
ISBN
9783825367428