Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mensch ALS Methode: Allgemeine Hermeneutik Und Partielle Demokratie: Friedrich Schleiermacher - Ralph Waldo Emerson - Frederick Douglass
Hardback

Mensch ALS Methode: Allgemeine Hermeneutik Und Partielle Demokratie: Friedrich Schleiermacher - Ralph Waldo Emerson - Frederick Douglass

$204.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diese Studie zeichnet nach, wie das Aufkommen ‘allgemeiner’ Interpretationslehren in der Moderne tiefgreifende Wandlungen intellektueller Dispositionen und institutioneller Wissensstrukturen ausloste. Johann Gottfried Herder, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Ralph Waldo Emerson und Frederick Douglass sind fur diese Wandlungen von exemplarischer Bedeutung. Ihre Werke leuchten nicht nur wesentliche Geltungsbereiche der Hermeneutik aus - die philosophische Proposition, die literarische Konkretion und die politische Affirmation -, sondern bedienen sich anhand des Gegenstands einer ‘menschlichen’ Sprache auch einer anthropologischen Pramisse, die selber ab 1800 grundlegend revidiert wird. Im Kontext des romantischen Antisemitismus in Deutschland und der Debatte um die Abschaffung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten wurde die Hermeneutik erst dann ‘allgemein’, als ihr der Anspruch aberkannt wurde, uber die Menschlichkeit Anderer urteilen zu konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 April 2016
Pages
448
ISBN
9783825365851

Diese Studie zeichnet nach, wie das Aufkommen ‘allgemeiner’ Interpretationslehren in der Moderne tiefgreifende Wandlungen intellektueller Dispositionen und institutioneller Wissensstrukturen ausloste. Johann Gottfried Herder, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Ralph Waldo Emerson und Frederick Douglass sind fur diese Wandlungen von exemplarischer Bedeutung. Ihre Werke leuchten nicht nur wesentliche Geltungsbereiche der Hermeneutik aus - die philosophische Proposition, die literarische Konkretion und die politische Affirmation -, sondern bedienen sich anhand des Gegenstands einer ‘menschlichen’ Sprache auch einer anthropologischen Pramisse, die selber ab 1800 grundlegend revidiert wird. Im Kontext des romantischen Antisemitismus in Deutschland und der Debatte um die Abschaffung der Sklaverei in den Vereinigten Staaten wurde die Hermeneutik erst dann ‘allgemein’, als ihr der Anspruch aberkannt wurde, uber die Menschlichkeit Anderer urteilen zu konnen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 April 2016
Pages
448
ISBN
9783825365851