Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Umschrift Und Einmischung: Robert Neumanns Schreiben Zwischen Selbst(er)Findung, Parodie Und Engagement
Hardback

Umschrift Und Einmischung: Robert Neumanns Schreiben Zwischen Selbst(er)Findung, Parodie Und Engagement

$213.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Zu Lebzeiten wurde er gern mit Superlativen bedacht, mit literarischen Fixsternen wie Lessing und Thomas Mann, Voltaire, Swift oder Balzac verglichen. Seit seinem Tod im Fruhjahr 1975 ist es still um Robert Neumann (1887-1975) und sein Werk geworden. Geblieben ist fast ausschliesslich die Erinnerung an die brillanten Literaturparodien, mit denen Neumann 1927 schlagartig beruhmt geworden war. Als eine der ersten umfangreicheren literaturwissenschaftlichen Untersuchungen widmet sich die vorliegende Studie zentralen Text- und Themenkomplexen von Neumanns Werk. Das Parodistische wird dabei nicht, wie bisweilen geschehen, als rezeptionsverfalschendes Moment, sondern als essentieller Bestandteil von Neumanns Schreiben verstanden, der fur die autobiographischen Schriften und ihre literarische Inszenierung dynamischer Erinnerungsprozesse ebenso zentral ist wie fur die politisch engagierten Bucher, bis hin zu dem 1965 im Kontext des Frankfurter Auschwitz-Prozesses erscheinenden Roman ‘Der Tatbestand oder Der gute Glaube der Deutschen’.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 November 2015
Pages
347
ISBN
9783825364755

Zu Lebzeiten wurde er gern mit Superlativen bedacht, mit literarischen Fixsternen wie Lessing und Thomas Mann, Voltaire, Swift oder Balzac verglichen. Seit seinem Tod im Fruhjahr 1975 ist es still um Robert Neumann (1887-1975) und sein Werk geworden. Geblieben ist fast ausschliesslich die Erinnerung an die brillanten Literaturparodien, mit denen Neumann 1927 schlagartig beruhmt geworden war. Als eine der ersten umfangreicheren literaturwissenschaftlichen Untersuchungen widmet sich die vorliegende Studie zentralen Text- und Themenkomplexen von Neumanns Werk. Das Parodistische wird dabei nicht, wie bisweilen geschehen, als rezeptionsverfalschendes Moment, sondern als essentieller Bestandteil von Neumanns Schreiben verstanden, der fur die autobiographischen Schriften und ihre literarische Inszenierung dynamischer Erinnerungsprozesse ebenso zentral ist wie fur die politisch engagierten Bucher, bis hin zu dem 1965 im Kontext des Frankfurter Auschwitz-Prozesses erscheinenden Roman ‘Der Tatbestand oder Der gute Glaube der Deutschen’.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
1 November 2015
Pages
347
ISBN
9783825364755