Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Einige Elemente in der romischen Historiographie erweisen sich bei genauer Betrachtung als unrealistisch oder gar als physikalisch unmoglich. Uber die Authentizitat mancher Schlachtenberichte gibt es bis heute unversohnliche Extrempositionen. So wird die Faktizitat des Uberlieferten entweder blank negiert oder adaptiert. Es bietet sich mithin an, einen Mittelweg zu beschreiten, der dem jeweiligen Autor weder uneingeschrankte Glaubwurdigkeit in jedem Detail attestiert noch ihm bewusste Falschung und offensichtliche Lugen unterstellt. Dies fuhrt zu detaillierten Untersuchungen der damals gebrauchlichen Schlachtenrhetorik: Hierzu werden gezielt unglaubwurdige Elemente aus allen Schlachtenberichten Caesars, Sallusts und Tacitus’ nebst Vergleichen mit griechischen und romischen Autoren sowie Quellen der klassischen Archaologie aufgespurt, thematisch zusammengestellt und auf ihre Glaubwurdigkeit, literarische Herkunft und Wirkung untersucht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Einige Elemente in der romischen Historiographie erweisen sich bei genauer Betrachtung als unrealistisch oder gar als physikalisch unmoglich. Uber die Authentizitat mancher Schlachtenberichte gibt es bis heute unversohnliche Extrempositionen. So wird die Faktizitat des Uberlieferten entweder blank negiert oder adaptiert. Es bietet sich mithin an, einen Mittelweg zu beschreiten, der dem jeweiligen Autor weder uneingeschrankte Glaubwurdigkeit in jedem Detail attestiert noch ihm bewusste Falschung und offensichtliche Lugen unterstellt. Dies fuhrt zu detaillierten Untersuchungen der damals gebrauchlichen Schlachtenrhetorik: Hierzu werden gezielt unglaubwurdige Elemente aus allen Schlachtenberichten Caesars, Sallusts und Tacitus’ nebst Vergleichen mit griechischen und romischen Autoren sowie Quellen der klassischen Archaologie aufgespurt, thematisch zusammengestellt und auf ihre Glaubwurdigkeit, literarische Herkunft und Wirkung untersucht.