Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Indogermanischen Und Einzelsprachlichen Palatale Im Indoiranischen, Band II: Thorn-Problem, Indoiranische Laryngalvokalisation
Hardback

Die Indogermanischen Und Einzelsprachlichen Palatale Im Indoiranischen, Band II: Thorn-Problem, Indoiranische Laryngalvokalisation

$239.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Durch eine phonetisch differenzierte und historisch fundierte Neurekonstruktion der Palatalentwicklung im Indoiranischen lassen sich einige grundsatzliche Probleme des indoiranischen segmentalen Lautwandels einer systemkoharenten Losung zufuhren, darunter die bisher ungeklarte Frage der Spirantisierung von Sequenzen aus Okklusiv und Palatal bzw. Labiovelar (Thorn-Problem), die Ratio der indoiranischen Laryngalvokalisation und das Motiv der Genese der indoarischen Retroflexe. Die dabei gewonnene Gesamtsicht leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur sprachgeschichtlichen Einordnung der indoarischen Sprachreste am oberen Euphrat (Mitanni, Mitte 2. Jahrtausend v. Chr.) und der innerhalb des Indoiranischen scheinbar isolierten Gruppe der im Hindukusch beheimateten Nuristan-Sprachen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
3 January 2009
Pages
594
ISBN
9783825352486

Durch eine phonetisch differenzierte und historisch fundierte Neurekonstruktion der Palatalentwicklung im Indoiranischen lassen sich einige grundsatzliche Probleme des indoiranischen segmentalen Lautwandels einer systemkoharenten Losung zufuhren, darunter die bisher ungeklarte Frage der Spirantisierung von Sequenzen aus Okklusiv und Palatal bzw. Labiovelar (Thorn-Problem), die Ratio der indoiranischen Laryngalvokalisation und das Motiv der Genese der indoarischen Retroflexe. Die dabei gewonnene Gesamtsicht leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur sprachgeschichtlichen Einordnung der indoarischen Sprachreste am oberen Euphrat (Mitanni, Mitte 2. Jahrtausend v. Chr.) und der innerhalb des Indoiranischen scheinbar isolierten Gruppe der im Hindukusch beheimateten Nuristan-Sprachen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
3 January 2009
Pages
594
ISBN
9783825352486