Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Band versammelt Aufsatze, die einen neuen Blick auf das autobiografische Ich werfen. Nicht die Lebenserzahlung oder Lebensbeschreibung steht im Vordergrund, sondern der im Schreibakt selbst entstehende autobiografische Entwurf. An die Stelle des erzahlten Lebens ruckt das erschriebene Leben, an die Stelle der Lebensbeschreibung die Lebensschrift. Das erschriebene Leben umfasst eine Vielzahl von Formen: Autobiografie, Tagebuch, Ehetagebuch, Brief, Briefkopierbuch, Essay, Roman, Bekenntnisliteratur und audiovisuelles Selbstdokument. Die Spanne der Beitrage reicht von Klassikern wie Marc Aurel, Augustinus, Abaelard und Heloise, Birken, Rousseau, Moritz uber Pioniere der Moderne wie den Pietisten, Maimon, Arnim, Jean Paul, Heine, Nietzsche, Proust, Dehmel, Benjamin, Barthes bis zu zeitgenossischen Experimentatoren wie Fries, Hoppe, Glavinic und Knausgard.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Band versammelt Aufsatze, die einen neuen Blick auf das autobiografische Ich werfen. Nicht die Lebenserzahlung oder Lebensbeschreibung steht im Vordergrund, sondern der im Schreibakt selbst entstehende autobiografische Entwurf. An die Stelle des erzahlten Lebens ruckt das erschriebene Leben, an die Stelle der Lebensbeschreibung die Lebensschrift. Das erschriebene Leben umfasst eine Vielzahl von Formen: Autobiografie, Tagebuch, Ehetagebuch, Brief, Briefkopierbuch, Essay, Roman, Bekenntnisliteratur und audiovisuelles Selbstdokument. Die Spanne der Beitrage reicht von Klassikern wie Marc Aurel, Augustinus, Abaelard und Heloise, Birken, Rousseau, Moritz uber Pioniere der Moderne wie den Pietisten, Maimon, Arnim, Jean Paul, Heine, Nietzsche, Proust, Dehmel, Benjamin, Barthes bis zu zeitgenossischen Experimentatoren wie Fries, Hoppe, Glavinic und Knausgard.