Der Dichter Und Die Kunst: Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier Und Ihre Vorlaufer Diderot, Stendhal Und Heine, Wolfgang Drost (9783825346324) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Dichter Und Die Kunst: Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier Und Ihre Vorlaufer Diderot, Stendhal Und Heine
Hardback

Der Dichter Und Die Kunst: Kunstkritik in Frankreich. Baudelaire, Gautier Und Ihre Vorlaufer Diderot, Stendhal Und Heine

$149.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie brachten die Dichter dem grossen Publikum die Kunstwerke nahe, die in den offentlichen ‘Salons’ in Paris im Rhythmus von ein oder zwei Jahren ausgestellt wurden? Kunstkritik war oft nicht nur Kritik, sondern poetische Gestaltung des im Kunstwerk enthaltenen emotionellen Gehalts. Bildbetrachtung wurde als ein den ganzen Menschen erfullendes Erleben angesehen. Personliche von einem Kunstwerk ausgeloste Assoziationen und Glucksempfinden wurden kontrovers diskutiert; Stendhal beurteilte die Qualitat eines Gemaldes nach seiner gleichsam erotischen Ausstrahlung; Diderot und Heine nutzten die Besprechung der Ausstellungen zu Plaudereien uber Politik und Religion. Gautier wurde in seiner Leidenschaft fur das tiefgrundig Schone zum Wegbereiter des ‘fin de siecle’. Baudelaire formulierte Vorbehalte gegenuber dem sich bildenden Impressionismus sowie der Malerei seines Freundes Manet und skizzierte seine Vision der Moderne.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
23 September 2019
Pages
319
ISBN
9783825346324

Wie brachten die Dichter dem grossen Publikum die Kunstwerke nahe, die in den offentlichen ‘Salons’ in Paris im Rhythmus von ein oder zwei Jahren ausgestellt wurden? Kunstkritik war oft nicht nur Kritik, sondern poetische Gestaltung des im Kunstwerk enthaltenen emotionellen Gehalts. Bildbetrachtung wurde als ein den ganzen Menschen erfullendes Erleben angesehen. Personliche von einem Kunstwerk ausgeloste Assoziationen und Glucksempfinden wurden kontrovers diskutiert; Stendhal beurteilte die Qualitat eines Gemaldes nach seiner gleichsam erotischen Ausstrahlung; Diderot und Heine nutzten die Besprechung der Ausstellungen zu Plaudereien uber Politik und Religion. Gautier wurde in seiner Leidenschaft fur das tiefgrundig Schone zum Wegbereiter des ‘fin de siecle’. Baudelaire formulierte Vorbehalte gegenuber dem sich bildenden Impressionismus sowie der Malerei seines Freundes Manet und skizzierte seine Vision der Moderne.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Universitatsverlag Winter
Country
Germany
Date
23 September 2019
Pages
319
ISBN
9783825346324