Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Parallelverarbeitung in Rechnernetzen Und Betriebswirtschaftliche Planung
Paperback

Parallelverarbeitung in Rechnernetzen Und Betriebswirtschaftliche Planung

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit zunehmender Steigerung der Prozessorleistungen gewinnt die optimierende Planung zur Loesung betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprobleme wieder an Bedeutung. Die beachtliche numerische Verarbeitungskapazitat der heute schon verfugbaren Workstations gibt Anlass zu der Erwartung, dass wichtige betriebliche Planungsaufgaben mit dem Verfahren der Linearen Programmierung geloest wer- den koennen. Diese gunstige Prognose gilt jedoch nicht fur jene Planungsprobleme, die sowohl kontinuierlich variierende Entscheidungsgroessen als auch ganzzahlige Variablen erfordern. Derartige Planungsverfahren auf der Grundlage gemischt- ganzzahliger Modelle fuhren wegen der Ganzzahligkeitsforderung auf Probleme der kombinatorischen Optimierung. In diesem Zusammenhang steigt der Rechenauf- wand mit zunehmender Modellgroesse exponentiell an. Mit herkoemmlichen Rechner- architekturen lassen sich derartige Probleme bei einem vertretbaren Rechenaufwand nicht mehr loesen. Wegen der typischen Eignung kombinatorischer Aufgaben fur die Parallelverarbei- tung bietet es sich an, parallele Rechnerarchitekturen einzusetzen. In der vorliegen- den Schrift werden erstmals mit der gebotenen Systematik parallele Verfahren der kombinatorischen Optimierung am Beispiel der Produktions- und Ablaufplanung untersucht. Zugleich werden Berechnungsverfahren zum Zeitverhalten paralleler Rechnerarchitekturen angegeben, wobei schliesslich das Kosten-Leistungsverhaltnis als Grundlage fur eine vergleichende oekonomische Bewertung der Parallelverarbei- tung herangezogen wird. Die Verfasserin hat mit ihrer Arbeit in eindrucksvoller Weise die Nutzung paralleler Rechnerarchitekturen im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Planung erschlossen und damit den Weg fur weitere Forschungsarbeiten aufgezeigt. Prof. Dr. D.B. Pressmar VII Vorwort Fur die Vielzahl von Anregungen und die hervorragende Unterstutzung bei der Anfertigung meiner Dissertation schulde ich meinem akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. D.B. Pressmar grossen Dank.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
29 November 1994
Pages
314
ISBN
9783824460687

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit zunehmender Steigerung der Prozessorleistungen gewinnt die optimierende Planung zur Loesung betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprobleme wieder an Bedeutung. Die beachtliche numerische Verarbeitungskapazitat der heute schon verfugbaren Workstations gibt Anlass zu der Erwartung, dass wichtige betriebliche Planungsaufgaben mit dem Verfahren der Linearen Programmierung geloest wer- den koennen. Diese gunstige Prognose gilt jedoch nicht fur jene Planungsprobleme, die sowohl kontinuierlich variierende Entscheidungsgroessen als auch ganzzahlige Variablen erfordern. Derartige Planungsverfahren auf der Grundlage gemischt- ganzzahliger Modelle fuhren wegen der Ganzzahligkeitsforderung auf Probleme der kombinatorischen Optimierung. In diesem Zusammenhang steigt der Rechenauf- wand mit zunehmender Modellgroesse exponentiell an. Mit herkoemmlichen Rechner- architekturen lassen sich derartige Probleme bei einem vertretbaren Rechenaufwand nicht mehr loesen. Wegen der typischen Eignung kombinatorischer Aufgaben fur die Parallelverarbei- tung bietet es sich an, parallele Rechnerarchitekturen einzusetzen. In der vorliegen- den Schrift werden erstmals mit der gebotenen Systematik parallele Verfahren der kombinatorischen Optimierung am Beispiel der Produktions- und Ablaufplanung untersucht. Zugleich werden Berechnungsverfahren zum Zeitverhalten paralleler Rechnerarchitekturen angegeben, wobei schliesslich das Kosten-Leistungsverhaltnis als Grundlage fur eine vergleichende oekonomische Bewertung der Parallelverarbei- tung herangezogen wird. Die Verfasserin hat mit ihrer Arbeit in eindrucksvoller Weise die Nutzung paralleler Rechnerarchitekturen im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Planung erschlossen und damit den Weg fur weitere Forschungsarbeiten aufgezeigt. Prof. Dr. D.B. Pressmar VII Vorwort Fur die Vielzahl von Anregungen und die hervorragende Unterstutzung bei der Anfertigung meiner Dissertation schulde ich meinem akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. D.B. Pressmar grossen Dank.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
29 November 1994
Pages
314
ISBN
9783824460687