Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Synergetische Therapiemodell: Ein neues Konzept psychosozialer Gruppenarbeit
Paperback

Das Synergetische Therapiemodell: Ein neues Konzept psychosozialer Gruppenarbeit

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Gegenstand, Ziele und Axiome der Arbeit Meine Forschungen sind von der Erkenntnis geleitet, dass die indi- viduelle Entfaltung von Wachstumsressourcen in SE-Gruppen sig- nifikant abhangig ist von der Qualitat ihrer wachstumsrelevanten Faktoren, die wiederum wachstumshemmende als auch wach- stumsfoerdernde Strukturen und Prozesse bedingen koennen. Gruppen sind mit Sbandi (1975) keine modemen Organisations- formen, sondern eine Urform menschlicher Existenz. SE-Gruppen hingegen sind modeme Existenzformen, .. mit deren Hilfe das Indi- viduum seine deformierten und entleerten Beziehungsformen mit neuem Sinn zu erfullen versucht .. (Richter 1978,33). Mit dem Begriff der ‘Wachstumshemmung assoziiert man in der Regel gebremste und den Fortgang verlangsamende bzw. be- hindernde biologische Wachstumprozesse. Wachstum wird im fol- genden jedoch nicht als dreidimensionaler biologischer Prozess ver- standen, sondern als ein intra-, inter-, trans- und suprapersonales Geschehen. Der Begriff Hemmung soll in diesem Zusammenhang verdeutlichen, dass die oben genannten Prozesse aufgrund be- stimmter Faktorenkonstellationen verlangsamt, gestoert oder zeit- weilig unterbrochen sein koennen. Wachstumshemmende Faktoren sind dementsprechend solche Faktoren, die das Individuum und/oder das Gruppengeschehen nicht gerade pathologisieren, aber zumindest vorubegehend in sei- nen potentiellen Ressourcen einschranken, diverse Funktionen herabsetzen und bestimmte Aktivitaten oder Ausdrucksverhalten behindern (vgl. auch Singer 1974,30). Derartige Faktoren wirken sich hemmend auf die Lemsituation des Individuums aus, jedoch darf diese lemhemmende Situation nicht verwechselt werden mit der Lemhemmung als seelische Stoe- rung des Lernablaufes (ebd.). Wahrend eine Lemhemmung bspw.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
259
ISBN
9783824440443

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Gegenstand, Ziele und Axiome der Arbeit Meine Forschungen sind von der Erkenntnis geleitet, dass die indi- viduelle Entfaltung von Wachstumsressourcen in SE-Gruppen sig- nifikant abhangig ist von der Qualitat ihrer wachstumsrelevanten Faktoren, die wiederum wachstumshemmende als auch wach- stumsfoerdernde Strukturen und Prozesse bedingen koennen. Gruppen sind mit Sbandi (1975) keine modemen Organisations- formen, sondern eine Urform menschlicher Existenz. SE-Gruppen hingegen sind modeme Existenzformen, .. mit deren Hilfe das Indi- viduum seine deformierten und entleerten Beziehungsformen mit neuem Sinn zu erfullen versucht .. (Richter 1978,33). Mit dem Begriff der ‘Wachstumshemmung assoziiert man in der Regel gebremste und den Fortgang verlangsamende bzw. be- hindernde biologische Wachstumprozesse. Wachstum wird im fol- genden jedoch nicht als dreidimensionaler biologischer Prozess ver- standen, sondern als ein intra-, inter-, trans- und suprapersonales Geschehen. Der Begriff Hemmung soll in diesem Zusammenhang verdeutlichen, dass die oben genannten Prozesse aufgrund be- stimmter Faktorenkonstellationen verlangsamt, gestoert oder zeit- weilig unterbrochen sein koennen. Wachstumshemmende Faktoren sind dementsprechend solche Faktoren, die das Individuum und/oder das Gruppengeschehen nicht gerade pathologisieren, aber zumindest vorubegehend in sei- nen potentiellen Ressourcen einschranken, diverse Funktionen herabsetzen und bestimmte Aktivitaten oder Ausdrucksverhalten behindern (vgl. auch Singer 1974,30). Derartige Faktoren wirken sich hemmend auf die Lemsituation des Individuums aus, jedoch darf diese lemhemmende Situation nicht verwechselt werden mit der Lemhemmung als seelische Stoe- rung des Lernablaufes (ebd.). Wahrend eine Lemhemmung bspw.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
259
ISBN
9783824440443