Warmeubergang Und Blasenbildung Beim Behaltersieden: Beeinflussung Durch Heizflacheneigenschaften Und Durch Siedeverstarker, Wolfgang Leiner,Wolfgang Leiner (9783824420100) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Warmeubergang Und Blasenbildung Beim Behaltersieden: Beeinflussung Durch Heizflacheneigenschaften Und Durch Siedeverstarker
Paperback

Warmeubergang Und Blasenbildung Beim Behaltersieden: Beeinflussung Durch Heizflacheneigenschaften Und Durch Siedeverstarker

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist in den Jahren 1981 bis 1989 am Institut fur Thermo- und Fluiddynamik der Ruhr-Universitat Bochum entstanden, sie wurde von der Fakultat fur Maschinenbau a 1 s Habilitationsarbeit ange- nommen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor M. Fiebig, der diese Arbeit unterstutzt und viel zu ihrer Diskussion beigetragen hat. Den beiden Gut- achtern Herrn Professoren F. Kahler und Herrn Prof. K. Stephan danke ich fur die kritische Anmerkungen und Hinweise auf Druckfehler, welche in der vorliegenden Fassung berucksichtigt sind. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat durch die mir gewahrleiste- ten Sachbeihilfen Le 444/1, /2 und /3 die experimentellen und numerischen Untersuchungen gefoerdert. Herr Dr.-lng. Loesing hat im Rahmen einer DFG- Sachbeihilfe einen grossen Teil der experimentellen Untersuchungen durch- gefuhrt. Herr Dr.-Ing. D. Claes hat im Rahmen einer weiteren DFG-Sachbei- hilfe die Stroemungsfelder um sich abloesende Blasen und die Blasenkonturen berechnet. In Studien- und Diplomarbeiten haben die Herren Boiting, Farmakis, Riess, Grate und Schmitz Siedecharakteristiken gemessen, hat Herr Boehnisch Kon- turen und Maximal vol umina von statisch haftenden Blasen berechnet und haben die Herren Wi esner und Hesel haus Blasenkonturen kinematografisch ausgewertet. Den Damen V. Seedorf und A. Holl danke ich fur die sorgfaltige Durchfuh- rung der Schreibarbeiten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1990
Pages
330
ISBN
9783824420100

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Arbeit ist in den Jahren 1981 bis 1989 am Institut fur Thermo- und Fluiddynamik der Ruhr-Universitat Bochum entstanden, sie wurde von der Fakultat fur Maschinenbau a 1 s Habilitationsarbeit ange- nommen. Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor M. Fiebig, der diese Arbeit unterstutzt und viel zu ihrer Diskussion beigetragen hat. Den beiden Gut- achtern Herrn Professoren F. Kahler und Herrn Prof. K. Stephan danke ich fur die kritische Anmerkungen und Hinweise auf Druckfehler, welche in der vorliegenden Fassung berucksichtigt sind. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat durch die mir gewahrleiste- ten Sachbeihilfen Le 444/1, /2 und /3 die experimentellen und numerischen Untersuchungen gefoerdert. Herr Dr.-lng. Loesing hat im Rahmen einer DFG- Sachbeihilfe einen grossen Teil der experimentellen Untersuchungen durch- gefuhrt. Herr Dr.-Ing. D. Claes hat im Rahmen einer weiteren DFG-Sachbei- hilfe die Stroemungsfelder um sich abloesende Blasen und die Blasenkonturen berechnet. In Studien- und Diplomarbeiten haben die Herren Boiting, Farmakis, Riess, Grate und Schmitz Siedecharakteristiken gemessen, hat Herr Boehnisch Kon- turen und Maximal vol umina von statisch haftenden Blasen berechnet und haben die Herren Wi esner und Hesel haus Blasenkonturen kinematografisch ausgewertet. Den Damen V. Seedorf und A. Holl danke ich fur die sorgfaltige Durchfuh- rung der Schreibarbeiten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Deutscher Universitatsverlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1990
Pages
330
ISBN
9783824420100